Vorträge

Die Vorträge finden in den Seminarräumen des Alpin- und Kletterzentrum statt. Der Einlaß erfolgt ab 19:00 Uhr. Die Vorträge beginnen 19:30 Uhr (wenn nicht anders angegeben).

Der Eintritt zu den Vorträgen im Alpin- und Kletterzentrum ist frei! (wenn nicht im Text anders angegeben). Es gibt keinen Kartenvorverkauf und keine Sitzplatzreservierung. Es werden nur so viele Besucher eingelassen, wie Stühle vorhanden sind!

Kontakt: Heiko Bogun

Von Hans Thurner, am Mittwoch, dem 15.11.2023
Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei

Krachende Eisberge, blühende Blumentäler, singende Wale. Grönland bietet viel mehr als „Eis und Schnee“! Das beweist Hans Thurner eindrucksvoll mit seinen Bildern und Erzählungen und zeichnet dabei ein vielschichtiges Porträt von Land und Leuten. Mehrfach bereist er zu allen Jahreszeiten die Ost- und Westküste, den Süden und Norden Grönlands. Dabei erhält er einen spannenden Einblick in die...

Von Dieter Glogowski, am Mittwoch, dem 29.11.2023
Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei

Mit seiner Multivisions-Show „ACHT“ schließt Glogowski den Kreis seiner 30-jährigen Tätigkeit als Himalaya-Fotograf. Seine abenteuerliche aber auch kontempla­tive Reportage führt ihn entlang aller acht 8.000er Berggiganten Nepals.

Fünf Jahre fotografierte der Himalaya-Spezialist, Fotograf und Filmemacher an seinem Himalaya-Projekt: Acht tibetische Glückssymbole, in Form von Kupferplatten...

Von Philipp Schaudy, am Mittwoch, dem 17.01.2024
Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei

87.000 Kilometer legten Philipp und Valeska in 5 ½ Jahren auf ihren Fahrrädern zurück. Rund um die Welt bereisten sie 55 Länder. Zu hundert Prozent waren sie mit unseren Drahteseln unterwegs, ein Umsteigen auf andere Verkehrsmittel kam für sie nicht in Frage. Ihre bepackten Fahrräder erweckten immer wieder Interesse, wodurch sie mit vielen Menschen in Kontakt kamen.

Von Andreas Eller, am Mittwoch, dem 28.02.2024
Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei

Am äußersten Rand Europas erstreckt sich der Wild Atlantic Way entlang der Westküste Irlands. 2600 Kilometer ist Andreas Eller aus Schwäbisch Hall mit seinen Hündinnen Tinka und Lotte 10 Wochen auf einer der längsten und spektakulärsten Küstenstraße unterwegs. Hier hat die Naturgewalt des Ozeans eine Küste von rauer, wilder Schönheit geformt. Die Reise beginnt in der nördlichen Grafschaft...

Von Olaf Rieck, am Mittwoch, dem 13.11.2024,
Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei

Bilderreise in den Norden Pakistans zu einem der höchsten und gleichzeitig abgelegensten Berge der Erde. Multivision mit Filmaufnahmen u.a. mit einer Kameradrohne und Fotos, 100 min

Nirgendwo sonst auf der Welt setzen Menschen so unbekümmert Gesundheit und Leben aufs Spiel. An den Achttausendern feiern die Alpinisten ihre größten Triumphe und rottet der Bergtod oft genug ganze...