wir suchen eine*n Ehrenamtsbeauftragten (ehrenamtlich)

Zurück Sektion

Ehrenamtliches Engagement ist die Grundlage für ein vielfältiges attraktives Vereinsleben. Auch bei uns in der Sektion gibt es viele unserer Angebote und Aktivitäten nur weil sich zahlreiche ehrenamtliche mit Leidenschaft und Herzblut engagieren, ihre Ideen und ihr Wissen einbringen und so gemeinsam mit Gleichgesinnten das Veriensleben gestalten. Zur besseren Koordination aller Themen und Tätigkeiten rund ums Ehrenamt suchen wir einen Ehrenamtsbeauftragten. 

Hauptaufgaben

Der/Die Ehrenamtsbeauftragte

  • entwirft und/oder setzt ein zeitgemäßes Ehrenamtsmanagement für die Sektion um, d.h. ein Konzept zur systematischen Gewinnung, Bindung und Verabschiedung von Ehrenamtlichen

Einzelaufgaben

Der/Die Ehrenamtsbeauftragte

  • initiiert und koordiniert Maßnahmen zur systematischen Ehrenamtsförderung, wie u.a. Aufgabenplanung, Gewinnung, Einführung, Qualifizierung, Anerkennung sowie Verabschiedung von Ehrenamtlichen
  • sorgt für den systematischen Aufbau bzw. die Weiterführung einer Anerkennungskultur des ehrenamtlichen Engagements
  • koordiniert die Veranstaltungen und Aktivitäten zur Ehrenamtsförderung
  • fördert den Austausch unter den Ehrenamtlichen und baut entsprechende Strukturen auf
  • ist eine erste Anlaufstelle für ehrenamtlich Interessierte und leitet diese an die entsprechenden Personen weiter
  • hält engen Kontakt, hat ein "offenes Ohr" für die Engagierten der Sektion und vertritt ggf. deren Bedürfnisse im Verein

 

Wünschenswerte Voraussetzungen

Der/Die Ehrenamtsbeauftragte verfügt über

  • Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Personen- und Altersgruppen
  • Kreativität und Motivationsfähigkeit
  • Team- und Integrationsfähigkeit
  • gute organisatorische Fähigkeiten
  • Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen von Gremien und Arbeitsgruppen 

Wir bieten

Der/Die Ehrenamtsbeauftragte

  • arbeitet zusammen in einem ehrenamtlichen Team, bestehend aus begeisterten Bergsportler*innen
  • erhält Einblicke „hinter die Kulissen“ 
  • kann eigene Ideen und  Konzepte verwirklichen
  • kann sich über das gute Gefühl freuen, ehrenamtlich etwas für die Gesellschaft und den Bergsport zu tun
  • kann auf Kosten der Sektion Fortbildungen besuchen, um die notwendigen und wünschenswerten Kompetenzen zu erlangen bzw. weiterzuentwickeln
  • bekommt alle Auslagen, die im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit anfallen, ersetzt 

Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme mit unserm Vorsitzenden Edgar Böhm Boehm(at)alpenverein-darmstadt.de oder mit unserer Vorstandsassistentin Wenke Haag Haag(at)alpenverein-darmstadt.de

Zurück

Der Landesverband Hessen sucht ein*n 

Referent*in (m/w/d) Leistungssport (unbefristet-Entlohnung in Anlehnung an den TVöD)

Organisation des...

Es gibt noch freie Plätze bei der geführten Schneeschuh Tour vom 10.02.2024 bis 16.02.2024
werden wir mit den Schneeschuhen in der ruhigen Gegend...

Während in Heubach in diesem Frühjahr bei laufendem Kletterbetrieb ein UHU Pärchen gleich drei Jungvögel großgezogen hat geht der Streit um die...

Von Philipp Schaudy, am Mittwoch, dem 17.01.2024
Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei

87.000 Kilometer legten Philipp und Valeska...

Liebe JDAV-Mitglieder der Sektion Darmstadt-Starkenburg,
liebe Jugendleiter*innen, Funktionsträger*innen und Leiter*innen der Kinder- und...

Die Sektion veranstaltet die 6. Offene Darmstädter Stadt- und Sektionsmeisterschaft im Sportklettern. Am 20.10.2023 startete die Qualifikationsphase u...

Liebe FrankensteinLäufer:innen,

2023 ist das Jahr 1 nach der Jubiläumsausgabe und bei der 11. Austragung mussten wir eine Entscheidung treffen, die...

In der Erlebnisgruppe sind noch einige Plätze frei und wir freuen uns auf neue Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren.

Mit unserer Erlebnisgruppe,...

Ehrenamtliches Engagement ist die Grundlage für ein vielfältiges attraktives Vereinsleben. Auch bei uns in der Sektion gibt es viele unserer Angebote...

Die European Outdoor Film Tour (EOFT) macht auch dieses Jahr wieder Station in Darmstadt.

Euch erwartet eine zweistündige Abenteuerreise kreuz und...

Das 1993 in Frankfurt gegründete LIVE-Reportage-Festival feiert sein 30. Jubiläum vom 3. bis 5. November im großen Saal des darmstadtium. Am Freitag...

Feedback zu den DAV Kletter- und Boulderhallen

Mit der Kletterhallenstudie 2024 will der DAV herausfinden: Was sind Eure  Ansprüche hinsichtlich...