Stellenausschreibung Referent*In Leistungssport

Zurück Sektion

Der Landesverband Hessen sucht ein*n 

Referent*in (m/w/d) Leistungssport (unbefristet-Entlohnung in Anlehnung an den TVöD)

Organisation des Leistungssportes im Wettkampfklettern und der Wettkämpfe; Stellenumfang: Vollzeit oder Teilzeit (50%)
Wo: Im Homeoffice, der Geschäftsstelle des Landesverbandes und bei Wettkämpfen vor Ort; Zeitraum: zum 1. Februar 2024

Beschreibung
Der Landesverband Hessen des Deutschen Alpenvereins e.V. ist die Dachorganisation des Bergsports in Hessen. Der Landesverband verantwortet, organisiert und führt Kletterwettkämpfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Hessen durch und organisiert die Leistungssport- und Nachwuchsarbeit der Sportart Sportklettern in Hessen. Der Landesverband betreut die Nachwuchsstützpunkte in Hessen und ist für die Landestrainer*innen und Athleten*innen im Landeskader zuständig.

Zum Aufbau eines neuen Teams, suchen wir eine Vollzeit oder Teilzeitkraft mit starker Verbundenheit zum Klettersport, idealerweise als Official oder Kletterwettkampfsportler*in.

Aufgaben

  • Organisation von Wettkämpfen und Leistungssportmaßnahmen
  • Serviceleistungen für die Sektionen und Athlet*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen und Eltern
  • Planung und Veranstaltung von Wettkämpfen
  • Aufbau einer Leistungssportorganisation im Landesverband
  • Zusammenarbeit mit anderen Sportverbänden und dem DAV-Bundesverband, Beantragung von Fördermitteln
  • Akquise und Betreuung von Sponsoren
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Enge Zusammenarbeit mit dem zuständigen Vorstand im Landesverband

Voraussetzungen und Kenntnisse

  • ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Sportmanagement oder eine adäquate Qualifikation sind von Vorteil
  • sehr starkes Organisationstalent, Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Mitarbeit an Wochenenden, flexible Einteilung der Arbeitszeit, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Erfahrung im Wettkampfwesen des Klettersports
  • Kenntnis der Strukturen und bestehendes Netzwerk im DAV sind von Vorteil, Führerschein Klasse B
  • eine hohe IT-Affinität runden ihr Profil

Das bieten wir

  • flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Möglichkeiten
  • die Entlohnung erfolgt in Anlehnung an den TVöD

Bewerbung
Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die vollständigen Bewerbungsunterlagen als pdf (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Anhänge) mit Angabe zum möglichen Eintrittsdatum per e-Mail bis zum 31.12.2023 an: bewerbung(at)alpenverein-hessen.de 

Zurück

Der Landesverband Hessen sucht ein*n 

Referent*in (m/w/d) Leistungssport (unbefristet-Entlohnung in Anlehnung an den TVöD)

Organisation des...

Es gibt noch freie Plätze bei der geführten Schneeschuh Tour vom 10.02.2024 bis 16.02.2024
werden wir mit den Schneeschuhen in der ruhigen Gegend...

Während in Heubach in diesem Frühjahr bei laufendem Kletterbetrieb ein UHU Pärchen gleich drei Jungvögel großgezogen hat geht der Streit um die...

Von Philipp Schaudy, am Mittwoch, dem 17.01.2024
Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei

87.000 Kilometer legten Philipp und Valeska...

Liebe JDAV-Mitglieder der Sektion Darmstadt-Starkenburg,
liebe Jugendleiter*innen, Funktionsträger*innen und Leiter*innen der Kinder- und...

Die Sektion veranstaltet die 6. Offene Darmstädter Stadt- und Sektionsmeisterschaft im Sportklettern. Am 20.10.2023 startete die Qualifikationsphase u...

Liebe FrankensteinLäufer:innen,

2023 ist das Jahr 1 nach der Jubiläumsausgabe und bei der 11. Austragung mussten wir eine Entscheidung treffen, die...

In der Erlebnisgruppe sind noch einige Plätze frei und wir freuen uns auf neue Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren.

Mit unserer Erlebnisgruppe,...

Ehrenamtliches Engagement ist die Grundlage für ein vielfältiges attraktives Vereinsleben. Auch bei uns in der Sektion gibt es viele unserer Angebote...

Die European Outdoor Film Tour (EOFT) macht auch dieses Jahr wieder Station in Darmstadt.

Euch erwartet eine zweistündige Abenteuerreise kreuz und...

Das 1993 in Frankfurt gegründete LIVE-Reportage-Festival feiert sein 30. Jubiläum vom 3. bis 5. November im großen Saal des darmstadtium. Am Freitag...

Feedback zu den DAV Kletter- und Boulderhallen

Mit der Kletterhallenstudie 2024 will der DAV herausfinden: Was sind Eure  Ansprüche hinsichtlich...