Die Genehmigung durch das Land Tirol vorausgesetzt, kann mit den Arbeiten an und um die Hütte gestartet werden.
Es ist geplant, das Anfang Juni mit der Installation der neuen, effektiveren Photovoltaik-Anlage gestartet wird. Im Spätsommer wird dann hoffentlich, entsprechende Genehmigungen vorausgesetzt, mit dem Bau der biologischen Abwasseranlage unterhalb der Hütte begonnen. Mit diesen Maßnahmen kann die Starkenburgerhütte dann hoffentlich auch das begehrte Umweltgütesiegel erhalten, welches von den Alpenvereinen für ökologisch besonders vorbildliche Hütten vergeben wird.
Bitte denkt dran, Buchungen vorzugsweise per E-Mail bei Karin und Martin unter der E-Mail Adresse office@starkenburgerhuette.at vorzunehmen.
Wir können euch nun auch in Darmstadt ein monatliches Trailrunningangebot machen. Wer Lust auf gemeinschaftliches Lauf hat, vorwiegend in den Wäldern...
Leider wird auch die große Eiche im Außengelände des Alpin- und Kletterzentrums regelmäßig vom Eichenprozessionsspiner befallen. Um unsere Mitglieder...
Am 29. April 2023 wurde die 11. Auflage des Frankensteinlaufs gestartet. Wir konnten steigende Teilnehmerzahlen zum Vorjahr vermerken und sind damit...