Zurück Sektion
Mark Rohde
Mein Name ist Mark, ich bin 45 Jahre alt und nach meinem Umzug nach Langen nun seit zwei Jahren Mitglied in unserer Sektion. Vorher war ich u.a. Mitglied der Sektion meiner Heimatstadt Marburg sowie im italienischen CAI aktiv.
Vor unserer Rückkehr nach Hessen haben meine Frau und ich lange in Norditalien gelebt und dort mit dem Aosta-Tal unsere "Herzensgegend" entdeckt und wandernd in allen Facetten erlebt. Seit meiner Kindheit bin ich begeisterter Bergwanderer und heute als Naturfotograf "im Nebenjob" wann immer möglich mit Wanderschuhen und Kamera ausgerüstet unterwegs, aktuell gerne im Odenwald oder in Tirol. Ich schreibe, dokumentiere und berichte gerne und freue mich, wenn ich auch ein spannendes Foto zu einer Geschichte beisteuern kann. Das ist dann auch ein guter Ausgleich zu meiner eher trockenen (Haupt-)Beschäftigung als Rechtsanwalt und Geschäftsführer.
Für die Sektion möchte ich über das Pressereferat einen Beitrag zur Kommunikation nach innen und außen und zur Information und Bekanntmachung des tollen Sektionsangebots leisten. Viele Menschen leisten in unserer Sektion sehr wichtige ehrenamtliche Arbeit, um allen Mitgliedern ein breites Angebot im sportlichen Bereich, bei Veranstaltungen und in der Ausbildung zu bieten. Das soll über Newsletter, Webseite, Presse und neue digitale Kanäle noch aktiver mitgeteilt werden. Für mich selbst bedeutet die Mitarbeit in der Sektion, die Nähe zu den Bergen (und den Berg- und Kletter-Menschen) auch außerhalb der Urlaube besser zu pflegen und der Leidenschaft dadurch mehr Raum zu geben. Besonderes Thema in der näheren Zukunft ist die neue Webseite, und aktuell bin ich bereits im Team der Festschrift zum 150-jährigen Bestehen der Sektion Darmstadt-Starkenburg eingebunden.
Marion Elteste
Mein Name ist Marion, ich bin im November 1965 in Mainz geboren, arbeite hauptberuflich als Prozess- und Qualitätsreferentin bei der Deutschen Bahn und habe einen erwachsenen Sohn, der in Nürnberg lebt und studiert. Soviel erstmal zu den trockenen Fakten.
Seit 1996 lebe und wohne ich in Darmstadt-Bessungen, quasi nur einen Sprung vom Sitz der Sektion entfernt. Mindestens genauso lange liebe und lebe ich den Wander- und Bergsport. Und es wird jedes Jahr schlimmer. Das ist auch einer der Gründe, warum ich seit zwei Jahren Mitglied dieser Sektion bin und seit ein paar Monaten das Pressereferat unterstützen möchte. Ich bin dankbar für all die wunderbaren Erfahrungen, die ich bei meinen unzähligen Touren machen durfte und möchte dem Alpenverein gerne etwas zurückgeben. Die Arbeit in der Sektion und somit die Nähe zum Thema sowie die Menschen, denen ich dabei begegne helfen mir, die Sehnsucht nach den Bergen an den Tagen, in denen ich in Darmstadt bin, erträglich(er) zu machen. Und ich lerne aktuell viel Neues und Spannendes über die Alpenwelt, die Vereinsarbeit und den damit immer neuen Herausforderungen kennen, die mir auch bei der Ausübung meiner Wanderleidenschaft etwas bringen. Wenn ich nicht in den Bergen bin oder arbeite, fahre ich mit meinem Crossrad durchs Ried, treffe Freunde, bin gerne und viel unterwegs. Andere Länder und Kulturen empfinde ich stets als eine persönliche Bereicherung für mein Leben.
Ich freue mich sehr auf eine kooperative und spannende Zusammenarbeit in Sachen Presse, verbunden mit vielen impulsgebenden Begegnungen und hoffe darauf, dass ich mit meinem freundlichen Gemüt sowie meinem Engagement in Sachen PR und Kommunikation, die Sektion bereichern kann. Aktuell bin ich auch Mitglied der Redaktion „Festschrift zum 150-jährigen Bestehen der Sektion Darmstadt-Starkenburg“.