Nachdem im September endlich die Baugenehmigung und die Förderzusage des DAV Hauptverbandes vorlagen, konnten die Bauarbeiten beginnen.
Die wesentlichen Erdarbeiten wurden bereits ausgeführt, eine wichtige Vorraussetzung um mit einer Hebebühne das Dach der Anlage von außen zu erreichen.
So konnten die Gewindestangen für die Dacherweiterung in die Bestandsträger noch bei den notwendigen Temperaturen eingeleimt werden. Diese Arbeiten sind Voraussetzung für alle weiteren Holzbauarbeiten und benötigten Temperaturen über 15°C.
Die Rohbauarbeiten sind mittlerweile auch vergeben und starten Mitte November. Der eigentliche Wandbau wird Ende Januar 2020 beginnen.