Felssperrung der Badener Wand am Battert

Zurück Sektion

© Erbse Köpf

Seit das Regierungspräsidium Karlsruhe Ende 2022 durch die Stadt Baden-Baden in einer Allgemeinverfügung das Klettern am Battert untersagt hat haben die Initiative 100%Battert, sowie der DAV-Landesverbandes Baden Württemberg Widerspruch gegen die Verfügung bzw. Antrag auf Eilrechtsschutz eingereicht; bislang ohne Erfolg und vor allem auch ohne aufschiebende Wirkung; im Januar wurden u.a. Kletterhaken entfernt.

Anders als in Hessen, wo im letzten Jahr ein Gesetzentwurf nach dem Einbringen von Änderungsvorschlägen durch den DAV-Landesverband Hessen in einer Art verändert wurde, von der wir überzeugt sind, dass sie ein gutes Miteinander von Mensch und Natur ermöglicht, scheint im Regierungspräsidium Karlsruhe kein Interesse an einem Dialog oder an Regelungen im Einvernehmen mit der Klettercommunity mehr zu bestehen.

Der aus Spenden finanzierte Rechtsstreit am und um den Battert zieht sich weiter; detailliertere Infos findet Ihr unter 

https://battert100.de

Noch mehr  Infos rund um die Thematik Badener Wand findet ihr hier: 

www.alpenverein.de/natur/der-streit-um-die-badener-wand_aid_39187.html

www.alpenverein.de/natur/badener-wand-wird-gesperrt_aid_38901.html

www.alpenverein-bw.de/index.php/30-klettergebiete/474-badener-wand-vollendete-tatsachen-geschaffen

www.alpenverein-bw.de/index.php/30-klettergebiete/476-badener-wand-dav-landesverband-begruendet-widerspruch

Zurück

ACHTUNG: Wir haben leider keine freien Plätze mehr !

Wer neugierig ist und mehr über Pilze, ihre Wachstumsbedingungen und ihre Rolle im Ökosystem...

Liebe FrankensteinLäufer:innen,

2023 ist das Jahr 1 nach der Jubiläumsausgabe und bei der 11. Austragung mussten wir eine Entscheidung treffen, die...

Feedback zu den DAV Kletter- und Boulderhallen

Mit der Kletterhallenstudie 2024 will der DAV herausfinden: Was sind Eure  Ansprüche hinsichtlich...

Die Sektionsmitteilungen 2/2023  mit dem Ausbildungs- und Tourenprogramm, mit Berichten und vielen Infos rund um die Sektion ist fertig und soeben in...

UPDATE: Der Klettersteig Hainstadt ist mittlerweile NEU angelegt! Danke an alle Helfer!!!

Wir wollen den Klettersteig in Hainstadt sicherer machen...

Das Greifvogelpaar das im linken Wandteil des Klettergartens Heubach in diesem Frühjahr gebrütet hat, hat drei Jungvögel erfolgreich großgezogen. Die...

Seit das Regierungspräsidium Karlsruhe Ende 2022 durch die Stadt Baden-Baden in einer Allgemeinverfügung das Klettern am Battert untersagt hat haben...

Zu Eurer Sicherheit werden wir die Routen in Hainstadt  sukzessive mit redundanten Umlenksystemen ausstatten.

Aufgrund dieser Sanierungsarbeiten ...

Klettern ist gesund. Besonders für Menschen mit schweren chronische Erkrankungen oder Krebs ist Klettern eine Wohltat. Kraft und Beweglichkeit...

Wir haben den Ludwig Metzger Preis als Anerkennungsträger in Höhe von 3.000€ verliehen bekommen!

Hintergrund:

Die Sparkasse Darmstadt verleiht...

Wir können euch nun auch in Darmstadt ein monatliches Trailrunningangebot machen.
Wer Lust auf gemeinschaftliches Lauf hat, vorwiegend in den Wäldern...

Leider wird auch die große Eiche im Außengelände des Alpin- und Kletterzentrums regelmäßig vom Eichenprozessionsspiner befallen. Um unsere Mitglieder...