Seit das Regierungspräsidium Karlsruhe Ende 2022 durch die Stadt Baden-Baden in einer Allgemeinverfügung das Klettern am Battert untersagt hat haben die Initiative 100%Battert, sowie der DAV-Landesverbandes Baden Württemberg Widerspruch gegen die Verfügung bzw. Antrag auf Eilrechtsschutz eingereicht; bislang ohne Erfolg und vor allem auch ohne aufschiebende Wirkung; im Januar wurden u.a. Kletterhaken entfernt.
Anders als in Hessen, wo im letzten Jahr ein Gesetzentwurf nach dem Einbringen von Änderungsvorschlägen durch den DAV-Landesverband Hessen in einer Art verändert wurde, von der wir überzeugt sind, dass sie ein gutes Miteinander von Mensch und Natur ermöglicht, scheint im Regierungspräsidium Karlsruhe kein Interesse an einem Dialog oder an Regelungen im Einvernehmen mit der Klettercommunity mehr zu bestehen.
Der aus Spenden finanzierte Rechtsstreit am und um den Battert zieht sich weiter; detailliertere Infos findet Ihr unter
Die Sektionsmitteilungen 2/2023 mit dem Ausbildungs- und Tourenprogramm, mit Berichten und vielen Infos rund um die Sektion ist fertig und soeben in...
Das Greifvogelpaar das im linken Wandteil des Klettergartens Heubach in diesem Frühjahr gebrütet hat, hat drei Jungvögel erfolgreich großgezogen. Die...
Seit das Regierungspräsidium Karlsruhe Ende 2022 durch die Stadt Baden-Baden in einer Allgemeinverfügung das Klettern am Battert untersagt hat haben...
Wir können euch nun auch in Darmstadt ein monatliches Trailrunningangebot machen. Wer Lust auf gemeinschaftliches Lauf hat, vorwiegend in den Wäldern...
Leider wird auch die große Eiche im Außengelände des Alpin- und Kletterzentrums regelmäßig vom Eichenprozessionsspiner befallen. Um unsere Mitglieder...