Alter | Jahrgänge 2007 bis 2011 |
Treffpunkt | Kletterhalle Darmstadt |
Uhrzeit | Donnerstags, 17:00 bis 19:00 Uhr |
Gruppenleitung | Theodor Sperling |
Kontakt | |
Wartelistenformular | Formular zur Aufnahme in die Warteliste |
Da die Gruppe derzeit voll belegt ist, bitten wir darum, dass sich Interessenten für diese Gruppe über das obige Wartelistenformular in die Warteliste eintragen. Wir melden uns dann gerne bei Euch, sowie ein Platz frei geworden ist.
Aus dem Katalog der mystischen Lebensformen:
Yeti, (kat. Bergwesen) zweibeiniges Wesen mit kurzer bis langer Behaarung, kommt meist Donnerstags im Kletterzentrum Darmstadt vor. Regelmäßige Sichtungen sind auch aus den Steinbrüchen Heubachs und dem Frankenjura bestätigt. Ungesicherten Quellen nach sollen einige Yetis im letzten Winter im Allgäu mit Skiern ihr Unwesen getrieben haben.
Die Wissenschaft ist sich noch uneinig ob es die Yetis mehr in die Höhe oder Tiefe zieh. Neben Sichtungen auf den Gipfeln der Alpen sollen sich einige Yetis auch schon gemütliche Plätze in den Höhlen des fränkischen Kalks gesucht haben.
Über die Ernährung eines Yetis ins nur bekannt, dass unmöglich sein soll sie abschließend zu sättigen. Hüttenwirten wird empfohlen mindestens doppelte Portionen einzuplanen.
Zu Weilen ist ein ausgesprochenes Spiel- und Tobeverhalten unter den Mitglieder der Gruppe zu beobachten. Der Zweck dieses Verhaltens konnte durch die Wissenschaft noch nicht abschließen geklärt werden.
Zeitraum | 8.-14. Januar 2024 |
Ort | Zwieselstein/Sölden |
Aktivitäten | Verbessern der Skitechnik auf und abseits der Piste und umsetzen der neuen Fähigkeiten auf Skitouren der Umgebung |
An den letzten noch Sommerlichen Tages des Herbsten 2023 habe sich die Yetis auf den Weg ins Ötztal gemacht. Nachdem die Hütten den Betrieb für dieses Jahr schon eingestellt hatten, wollten sie sich die dortigen Winterräume einmal anschauen. Da auf dem Weg nun mal einige Gletscher herumlagen, packten sie Pickel, Steigeisen und Seil mit ein und machten sich auf den Weg zu Vernagthütte, Brandenburger Haus und Hochjochhospiz.