Die Kletterflöhe

AlterJahrgänge 2011 bis 2012
TreffpunktKletterhalle Darmstadt
UhrzeitMittwochs, 17:00 bis 18:30 Uhr
GruppenleitungKaja Langer, Dorothee North, Lenard Saenger
Kontaktgruppenanfragen(at)alpenverein-darmstadt.de
WartelistenformularFormular zur Aufnahme in die Warteliste

Da die Gruppe derzeit voll belegt ist, bitten wir darum, dass sich Interessenten für diese Gruppe über das obige Wartelistenformular in die Warteliste eintragen. Wir melden uns dann gerne bei Euch, sowie ein Platz frei geworden ist.

Die Gruppe

Wir Kletterflöhe sind die jüngsten Profis (Jahrgang 2011-2012) in der Halle und am Fels. Aktuell sind immer mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr mit unseren Trainer*innen Dorothee North, Lenard Saenger und Kaja Langer zum Bouldern und Klettern verabredet. Wir sind zudem eine inklusive Klettergruppe mit zwei kletterbegeisterten Inklusionskindern, die von Dorothee North begleitet werden. Zusammen lernen wir spielerisch die Grundtechniken und Materialien des Boulderns und Kletterns kennen. Im Team werden, ohne den Boden zu berühren, Botschaften per stiller Post von der einen Hallenseite über die Wand bis zur anderen Hallenseite transportiert, Griffe und Tritte werden beim Kofferpacken aneinandergehängt und Kuscheltiere in der Wand versteckt und wiedergefunden. Bei schönem Wetter lernen wir an der Außenwand, uns gegenseitig im Top-Rope zu sichern und erproben uns im Vorstiegsklettern. An der Tribüne haben wir uns sogar schon eigenständig abseilt. Auf kurzen oder mehrtägigen Ausflügen in die Umgebung sammeln wir erste Erfahrungen am Fels und genießen viele Tage an der frischen Luft zwischen Schneefall und Sonnenschein.

Leider ist die Gruppe voll und wir können momentan keine weiteren Kinder aufnehmen. Ihr könnt euch jedoch auf der Warteliste für unsere Gruppen eintragen, in dem ihr folgendes Formular ausfüllt.

Kletterflöhe
Findet das Wort im Bild

News & Termine

So meistern die Kletterflöhe Corona mit Lockdown

Kletterflöhe

Auch wir mussten uns im vergangenen Jahr den Corona-Bedingungen fügen. Umso größer war die Freude, als wir Mitte März wieder mit dem Klettern starten konnten. Dazu kam eine verlängerte Trainingszeit, sodass wir Kletterflöhe nun jede Woche ganze 90 Minuten Kletterspaß genießen können. Auf einem Ausflug nach Heubach sammelten wir erste Erfahrungen am Fels, wurden ganze 35 Meter abgeseilt und genossen einen Tag an der frischen Luft zwischen Schneefall und Sonnenschein. Wir hoffen, dass wir dieses Jahr weiterhin so viel wie möglich klettern können und freuen uns schon darauf neue Routen im Top-Rope und im Vorstieg zu erklimmen, neue Abenteuer zu erleben und die Natur um uns herum gemeinsam zu entdecken.

Übernachtung im Heubachhaus 2019

Der zweite inklusive Ausflug der Kletterflöhe dieses Jahr ging nach Heubach - eine Übernachtung im Heubachhaus auf dem Gelände der Sektion, an dem auch mehrere Inklusionskinder der Sektion aktiv teilnahmen. Aufgrund des Wetters war ein Klettern am nassen Fels leider nicht möglich. Stattdessen standen Toben im Regen, Feuer machen und Stockbrot auf dem Programm für den Nachmittag, was die Kinder mindestens genauso faszinierte. Zu unserer Überraschung hatte sich außerdem eine Maus in der Lebendfalle im Haus eingefunden, welche daraufhin fachmännisch ausgesetzt wurde. Abends gab es selbstgemachte Pizza zur Stärkung für alle Flöhe, bevor es auf eine kleine Nachtwanderung im Regen ging. Der Abend fand sein Ende mit mehreren Kurzgeschichten vor dem Ofen, bevor alle Flöhe müde in den Betten verschwanden.

Der nächste Tag begann nach einer ruhigen Nacht bereits relativ früh mit einem ausgiebigen Frühstück mit frischen Brötchen und Müsli. Die Kinder nutzten die verbleibende Zeit, um Plätzchen zu backen und das Gelände unsicher zu machen. Um 11 Uhr ging es dann, ausgestattet mit einer Wagenladung Plätzchen, wieder zurück nach Darmstadt.