Vereinsgelände Heubach

Am östlichen Ortsausgang von Heubach bei Groß-Umstadt im Odenwald liegt unser Vereinsgelände. Das Areal wurde im Jahr 2007 von unserer Sektion auws Privatbesitz erworben. Es umfasst einen stillgelegten Sandsteinbruch mit einem großzügigen Wiesengelände sowie einem Wohnhaus. Heute locken im Steinbruch über 100 Kletterrouten mit Längen von bis zu 35 Metern Kletterbegeisterte an. Das Wohnhaus wurde zu einer Selbstversorgerhütte umgebaut und steht für DAV-Kurse und -Gruppen zur Verfügung. Zudem besteht die Möglichkeit, auf der Wiese zu zelten.

© Open Streets Map
Lage, Anfahrt und Parken
Wo du uns findest,

wie du umweltfreundlich anreisen kannst , und wo du parken kannst erfährst du hier.

© Helge Kramberger
Klettern und Klettersteig
Welche Routen gibt es,

wie schwer ist der Klettersteig. Hier erfährst du alles rund ums Klettern in Heubach.

Zeltwiese Heubach  | © Doris Ihlefeld
Übernachten auf dem Vereinsgelände
Du willst auf dem Vereinsgelände übernachten?

Unter freiem Himmel auf der Zeltwiese oder im Auto? Was es zu beachten gibt erfährst du hier.

Heubachhaus | © Doris Ihlefeld
Das Heubachhaus
Du willst mit deiner DAV Gruppe das Haus mieten?

 Hier erfährst du alles rund um das Heubachhaus, und unter welchen Bedingungen du es mieten kannst.

© Doris Ihlefeld
Regeln
Damit wir das Gelände nachhaltig und naturverträglich nutzen können,

 gibt es einige Regeln zu beachten. Was geht, und was garnicht geht erfährst du hier.

© Doris Ihlefeld
Nutzungsgebühren
Was kostet das?

Und wie du bezahlen kannst erfährst du hier.

HBhaus und Zeltwiese | © Doris Ihlefeld

Team Heubach

Team Heubach
Stephan: ‭0160 90624030‬ / Doris: 015161135484
Belegungskalender | © Doris Ihlefeld
Belegungskalender
Wie voll wird es?

Im Belegungskalender kannst du sehen wie Haus und Zeltwiese belegt sind.

Aktuelles Heubach

© Doris ihlefeld
Bienen in Heubach
Warum David Eidmann Imkert
15.05.2022

„Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen“ – Albert Einstein.
Erfahre mehr zu den Bienen auf der Magerwiese in Heubach.

Maise füttert | © Helge Kramberger
Aktuelle Kletterregelung zum Vogelschutz im Steinbruch
alle Sektoren sind zum Klettern freigegeben
05.05.2025

Derzeit (Mai 2025) sind alle Sektoren des Steinbruchs zum Klettern freigegeben. Bitte beachtet jedoch, dass es aufgrund brütender Singvögel kurzfristig zu temporären Sperrungen einzelner Routen kommen kann.

Zum Schutz eventuell brütender Greifvögel wird der rechte Sektor des Steinbruchs ab dem 1. Januar 2026 wieder gesperrt.