Ausstattung der Felsberghütte

Aufenthaltsraum

Gemeinschaftsraum in der Felsberghütte | © Archiv Sektion
© Archiv Sektion

Die Beheizung erfolgt durch einen mit Holz betriebenen Kachelofen im Aufenthaltsraum, in dem Platz für über 20 Personen vorhanden ist.
Trockenes Brennholz, Kleinholz, Kaminanzünder und Streichhölzer werden bereitgestellt.

Der Schlafraum wird vom Ofen rudimentär erwärmt, wenn man am Ofen die Luftklappe umstellt und die warme Ofenluft ins Obergeschoss leitet.

Einbauküche

Es ist eine haushaltsübliche Einbauküche mit Ceranfeld (Induktion, Achtung bei mitgebrachtem Kochgeschirr!!) vorhanden.
Wir haben keine Spülmaschine, dafür eine Spüle mit Warmwasserversorgung. Das notwendige Geschirr, Besteck, Töpfe und Pfannen stehen zur Verfügung. Außerdem eine Kaffeemaschine (für 2 Kannen gleichzeitig), mehrere Thermoskannen, ein Toaster, ein Waffeleisen und ein Espressokännchen für ca. 5 Espressotässchen Kaffee.
Mitzubringen sind lediglich zusätzliche Geschirrtücher, sowie Getränke und Essen.

Staubsauger und Putzmittel sind vorhanden und sollen auch gerne genutzt werden!

Der Müll muss mitgenommen und daheim entsorgt werden, die Felsberghütte hat keine Müllabfuhr.

Küche in der Felsberghütte | © Archiv Sektion
© Archiv Sektion

Matratzenlager

Schlafraum | © Archiv Sektion
© Archiv Sektion

Im Matratzenlager im OG sind 13 Schlafplätze vorhanden, drei weitere Matratzen können als Notlager auf dem Boden aufgeklappt werden.

Die Anzahl der Wolldecken ist begrenzt. Bitte bringt Hüttenschlafsack und/oder einen Schlafsack mit.

Ein Hüttenschlafsack (oder eigenes Bettzeug) ist in jedem Fall Pflicht!

Sanitärräume

Waschraum in der Felsberghütte | © Archiv Sektion
© Archiv Sektion

Es gibt 2 von außen zugängliche WCs und im Untergeschoss einen Waschraum mit 2 Waschplätzen mit Warmwasser und einer Dusche (zusammen in einem Raum).

Terrasse

Auf der überdachten Terrasse können die Biertischgarnituren aufgestellt werden, die sich im Schuppen befinden. 

Zum Grillen steht ein Gasgrill mit Reservegasflasche zur Verfügung.
Holzkohlegrillen und offenes Feuer ist wegen der Brandgefahr im Wald gesetzlich untersagt! Der Gasgrill ist nur im Freien zu verwenden.

Eine Slackline liegt bereit, um zwischen zwei Felsblöcken auf der Wiese unterhalb der Hütte gespannt zu werden.