Gemeinsame An- und Abreise mit einem gemieteten Bus der Fa. Brückmann.
Abfahrt: 24.08.2023 um 06.00 Uhr ab Darmstadt, Fernbushalteplatz Hbf West, Zweifalltorweg; Rückfahrt: 27.08.2023 14.00 Uhr am Parkplatz "Alte Rendlbahn" in St. Anton.
Zentrale Anmeldung für 30 Teilnehmer*innen bis zum 01.07.2023 für die Sternwanderungen und die Busfahrt mit Name, Adresse, Mobilnummer, E-Mail und Mitgliedsnummer unter Angabe der Tour bei Astrid Lücker per E-Mail: luecker1a(at)gmail.com
Die anteilige Gebühr beträgt € 35; die Bankverbindung wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Erst nach Eingang des Betrags ist die Anmeldung für den Verein verbindlich. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen.
Sternwanderung A - Anmeldungen nur noch für eine Warteliste möglich!
Leitung: Uwe Bender
Stützpunkte: DAV Hütten
Donnerstag: St.Christoph (Arlbergpasshöhe 1796 m) - Kaltenberghütte (2089 m) 2,5 Stunden; 1. ÜN
Freitag: Reutlinger Weg zur Konstanzer Hütte (1688 m), 5,5 Stunden. Gipfelmöglichkeit Krachenspitze (2686 m) + 1 Stunde; 2. ÜN
Samstag: Apothekerweg - Kuchenjoch (2730 m) - Darmstädter Hütte (2384 m), 5 Stunden. Gipfelmöglichkeit Scheibler (2978 m) + 1,5 Stunden; 3. ÜN
Sonntag: Abstieg nach St.Anton; 14.00 Uhr Rückfahrt mit dem Bus nach Darmstadt.
Vorbesprechung: Termin wird noch bekannt gegeben!
Voraussetzungen: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich; mittelschwere Bergwege.
Teilnehmer: 7
Kontakt/Info: Uwe Bender; p.u.bender@t-online.de
Sternwanderung B
Leitung: Dirk Funke
Stützpunkte: Berghütten
Donnerstag: Anfahrt mit dem Bus ins Paznauntal. Von dort Weiterfahrt mit dem Wanderbus zum Parkplatz der Friedrichshafener Hütte und Aufstieg zur Hütte; 1. ÜN
Freitag: Ausgedehnte Tagestour Richtung Heilbronner Hütte und Besteigung von Grieskopf, Gaisspitze und Vertinesbleiskopf; 2. ÜN
Samstag: Von der Friedrichshafener Hütte gehen wir über den Georg-Prasser-Weg und/oder den Ludwig-Dürr-Weg (ggf. noch Besteigung der Saumspitze) zur Darmstädter Hütte; 3. ÜN
Sonntag: Über die Tritschalpe steigen wir nach St. Anton ab. 14.00 Uhr Rückfahrt mit dem Bus nach Darmstadt.
Voraussetzungen: Du bist schwindelfrei und trittsicher! Tageswanderungen von bis zu 8 Stunden, bei bis zu 1400 Hm im Auf- und Abstieg, mit Gepäck, stellen für Dich kein Problem dar.
Vorbesprechung: keine
Teilnehmerzahl: 5
Kontakt/Info: Dirk Funke; trekkingschuh@gmail.de
Sternwanderung C - Anmeldungen nur noch für eine Warteliste möglich!
Leitung: Johannes Riemann
Stützpunkt: Konstanzer Hütte und Darmstädter Hütte
Donnerstag: Von der Bushaltestelle Mooserkreuz (1430m) St. Anton weiter mit Touristikbus in das Verwalltal bis zur Waldgaststätte bzw. Endstation Salzhütte. Von dort Aufstieg zur Konstanzer Hütte (1690 m), leicht, ca. 1 ¼ Stunden; 1.ÜN
Freitag: Über das Kuchenjoch (2730m) zur Darmstädter Hütte (2384 m), evtl. Besteigung des Scheibler (2978m), ohne Gepäck; 2. ÜN
Samstag: Tagestour mit kleinem Gepäck, Aufstieg zur Saumspitze (3039m); 3.ÜN
Sonntag: Abstieg zur Alpe Roßfall (1860 m), weiter mit Taxi nach St. Anton. 14:00 Uhr Rückfahrt mit dem Bus nach Darmstadt
Voraussetzungen: Gute Kondition und Trittsicherheit für Gehzeiten bis zu 5 Stunden.
Vorbesprechung: keine
Teilnehmer: 7
Kontakt/Info: jecriemann@t-online.de oder Tel. 06151/592322
Sternwanderung D - Anmeldungen nur noch für eine Warteliste möglich!
Leitung: Gerd-Heinrich Unruh
Stützpunkt: Pension „Das Elisabeth“ St. Anton und Darmstädter Hütte
Donnerstag: Nach Ankunft in St. Anton Einlauftour zu einer Alm; 1. ÜN in der Pension
Freitag: Tagestour von ca. 4 -5 Stunden; 2. ÜN in der Pension
Samstag: mit dem Taxi zum Stausee, dann Aufstieg zur Darmstädter Hütte ca. 2 Stunden; 3. ÜN
Sonntag: Abstieg zur Alpe Rossfall (1860 m), weiter mit dem Taxi nach St. Anton ; 14:00 Uhr Rückfahrt mit dem Bus nach Darmstadt.
Voraussetzungen: Gute Kondition und Trittsicherheit für Gehzeiten bis zu 5 Stunden in einer Höhe von 1.400 bis 2.300 Hm.
Vorbesprechung: keine
Teilnehmer: 7
Kontakt/Info: ghu.w@ghuruh.de; 0172-7547254
Wie fändet Ihr es, z.Bsp. mit Kindern zur Hütte zu wandern und am Abend als Belohnung noch eine Tretboottour zu unternehmen? Oder man genießt einfach einen schönen Tag an der Hütte und geht dabei in knapp 2400m zum Tretbootfahren. Das ist ab jetzt möglich. Ihr glaubt es nicht? Dann aber schnell einmal hinauf zu Darmstädter Hütte und schaut selber nach.