1889, vor 125 Jahren, ließ die Darmstädter Sektion die Hütte im Verwall bauen. Ein Ereignis, das wir vom 04.09. bis 07.09.2014 gemeinsam gefeiert haben! Über 70 Mitglieder der Sektions trafen sich auf der Hütte zu verschiedenen organisierten und eigenverantwortlichen Aktivitäten zum Wandern, Klettern, Hochtouren oder Bouldern und lernten andere Sektionsmitglieder kennen.
Gemeinsame Abendveranstaltung am Samstag, 6.9.2014
Treffen zum Abendessen 18 Uhr, anschließend:
- Begrüßung/ Ansprachen, Paul Görtz (Sektionsvorsitzender) und Jochen Partsch (Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt)
- Rückblick über die Entwicklung der Hütte (Klaus Treutel, ehem. Hüttenreferent der Sektion)
- Musik mit Musikern aus dem Tal und dem Klettererchor
Tourenangebot 4.-7.9.2014
Alle Details zu den einzelnen Touren finden sich am Seitenende.
Jubiläumssternwanderung
Tour A von St. Christoph über Kaltenberghütte und Konstanzer Hütte zur Darmstädter Hütte
Tour B von St. Anton über die Konstanzer Hütte zur Darmstädter Hütte
Tour C Seniorentour: 2 Tagestouren von St. Anton aus, Aufstieg zur Darmstädter Hütte ab Stausee
Klettern und Hochtouren
Klettern in alpinem Setting - erste Schritte (Marvin Gröb)
Zwei Touren rund um die Darmstädter Hütte (Klaus Sohlbach)
Schnupperklettern (Anne Eßer, Sabine Senge)
Gruppenveranstaltungen
Vertikal: Klettern um die Darmstädter Hütte für Mitglieder der Gruppe
Klettererchor: Wandern, Klettern und Musizieren
Jugendgruppe XXL
Jubiläumssternwanderung
Tour A von St. Christoph über Kaltenberghütte und Konstanzer Hütte zur Darmstädter Hütte:
Führung: Gerd-Heinrich Unruh; per Email: Ghu.w(at)ghuruh.de, Tel.: 06150/52477, mobil 0172-7547254
St. Christoph Arlbergpasshöhe (1.796 m), Kaltenberghütte (2.089 m) erste Übernachtung. Freitag, von Kaltenberghütte über Gstansjoch (2.573 m) zur Konstanzer Hütte (1.688 m), zweite Übernachtung. Samstag von Konstanzer Hütte über Kuchenjoch (2.730 m) zur Darmstädter Hütte (2.384 m), dritte Übernachtung. Sonntags Abstieg nach St. Anton, 14.00 Uhr Rückfahrt nach Darmstadt.
Zahl der Teilnehmer incl. Führer: 10 Personen
Tour B von St. Anton über die Konstanzer Hütte zur Darmstädter Hütte:
Führung : Claus Fehse, Bad König. Tel. 06063 58168, claus.fehse@gmx.de
1. Tag: Anreise mit Bus und Marsch von St. Anton zur Konstanzer Hütte (evtl. Taxi-Nutzung), dort Übernachtung - 2. Tag: Fußmarsch über die Kuchenscharte zur Darmstädter Hütte - 3. Tag: Freizeit an/um die Darmstädter Hütte - 4. Tag: Fußmarsch nach St. Anton zur Rückfahrt nach Darmstadt um 14.00 Uhr
Zahl der Teilnehmer incl. Führer max. 9 Personen
Tour C Seniorentour: 2 Tagestouren von St. Anton aus, 3. Tag Aufstieg zur Darmstädter Hütte ab Stausee.
Führung: Peter Zimmermann, luecker1a(at)gmail.com, Tel. 06151/421870, mobil 0179-3223187
Am Donnerstag nach der Ankunft in St. Anton, leichte Einlauftour zu einer Alm. Übernachtung in Pensionen in St Anton. Am Freitag Tagestour durch die Rosannaschlucht zum Verwall-Gasthaus und je nach Wetterlage weiter zur Konstanzer Hütte. Von dort zur „Salzhütte“ und mit dem Wanderbus zurück nach St. Anton. Zweite Übernachtung in Pensionen. Am Samstagvormittag mit dem Taxi zum Stausee, dann Aufstieg zur Darmstädter Hütte. Dritte Übernachtung auf der Hütte. Sonntags Abstieg nach St. Anton, 14.00 Uhr Rückfahrt nach Darmstadt.
Zahl der Teilnehmer incl. Führer: 12 Personen
Hochtouren und Klettern
Klettern in alpinem Setting (Marvin Gröb)
Mit eurer Erfahrung an Stein und Halle im Vorstieg wollt ihr in alpinem Setting die ersten Schritte für die “langen Touren” sammeln? Standplatzbau, Seilkommandos und Abseilen sowie ein paar nützliche Seilkonstrukte lassen sich in den Klettergärten um die Darmstädter Hütte im herrlichen Urgestein gut abgesichert bestens erlernen.
Vorraussetzungen: Sicherer 5. Grad im Vorstieg am Fels, alpine Grundausrüstung (Helm, Seil, Expressen, Gurt, Sicherungsgerät, Karabiner)
Zwei Touren rund um die Darmstädter Hütte (Klaus Sohlbach)
1. Tour am 05.09. - Westl. Faselfadspitze, 2993m
Aufstieg über den Südgrat, II / 2 1/4 h - Abstieg über die Südwesthänge, II / 2 1/4 h - max. 5 Teilnehmer
2. Tour am 06.09. - Seeköpfe, 3061m
Auf- und Abstieg Normalweg über die Doppelseescharte, II / 2 3/4 h für den Aufstieg - max. 5 Teilnehmer
Schnupperklettern (Sabine Senge, Anne Eßer)
in Klettergärten nahe der Darmstädter Hütte für Bergwanderer, die Klettererfahrung sammeln möchten und alle, die gerne ein paar Stunden mit Genussklettereien bis zum 5. Grad verbringen wollen.
Samstag, 06.09. 10.00 -13.00 Uhr, Start von der Darmstädter Hütte