Es ist noch Platz für Kurzentschlossene!
Marina bietet euch folgendes Wanderwochenende im Hunsrück mit festem Standort in Kastellaun an:
Geplant ist an diesem langen Wochenende folgendes Programm:
DO, 18.05.2023 Anreise in Fahrgemeinschaft bzw. eigener Anreise nach Kastellaun im Hunsrück , Treffpunkt dort am späten Vormittag bzw. Mittag.
nachmittags eine Wanderung auf dem "Burgstadtpfad" mit dem Sturmwurferlebnispfad "Kyrill", 10km, ab Kastellaun; vor oder nach dem Abendessen gibt es noch eine kleine Stadtbesichtigung des historischen Stadtkerns
FR, 19.05.2023: "Masdascher Burgherrenweg", 25km, ab Kastellaun, mittelschwer, 465 Hm
SA, 20.05.2023: die Wandermöglichkeiten für diesen Tag werden mit den Teilnehmern nach Wetter und Gegebenheiten vor Ort abgesprochen. Als Idee steht das Baybachtal mit der Baybachklamm im Raum.
SO, 21.05.2023: 3-Täler-Weg, 13,8km, ab Kastellaun, einfach, oder einen Besuch der Hängebrücke "Geierlay" in unmittelbarer Nähe (und sicher ein Erlebnis, wer noch nie über ein solche Brücke gegangen ist). Zudem gibt es noch diverse andere Rundwanderwege/Traumschleifen in der Umgebung.
Termin: DO, 18.05.2023 / Christi Himmelfahrt – SO, 21.05.2023
Teilnehmerzahl: 8-10 Wanderer
Teilnehmerpauschale: € 15,-- p.P. bei Anmeldung
Wer mitwandern will, möchte sich bitte SELBST um seine Übernachtungen in Kastellaun kümmern und nach eigenen Wünschen buchen. Kostenfreie Parkplätze gibt es ausreichend im Ortskern.
Hier ein paar Hotel-/Pensionsvorschläge in verschiedenen Preisklassen in Kastellaun, die alle fußläufig sind:
- "Altes Stadttor"(empfehlenswert, Fußgängerzone)
- "Burgstadthotel" (empfehlenswert, Stadtrand)
- "Schlummerkiste Kastellaun" (günstig, ohne Frühstücksangebot, Fußgängerzone)
- "Hotel Zum Rehberg" (Innenstadt)
Marina organisiert für euch das Wanderwochenende und auch die gemeinsamen Abendessen, um sich in netter Runde gesellig zu stärken. Die Detailinfos bekommen alle Mitwandernden rechtzeitig mitgeteilt.
Anmeldung oder weitere Infos bei Marina unter: marinaumann(at)t-online.de
Anmeldeschluss: 010.05.2023, bitte mit verbindlicher Angabe, ob an den Abendessen am DO, FR und SA teilgenommen wird (Tischreservierung!)
Silvie hat nun den 3. Teil des Eifelsteigs als verlängerte Wochenendtour vorbereitet.
Hier sind die Details:
Die Tour verläuft von Neroth nach Landscheid, es werden voraussichtlich 22 km, 2x 20 km und am letzten Tag 12 km sein. Das Pensum ist recht entspannt und wir können die Landschaft bzw. die Maare genießen.
Folgende Planung:
Hinfahrt am 27.04.2023, 15.30 Uhr, Hauptbahnhof Westseite, wo die Fernbusse abfahren ist Start der Fahrgemeinschaften für die Teilnehmer:innen.
Rückfahrt am 01.05.2023, ca. 17.00 Uhr zurück in Darmstadt
Die Hin- und Rückfahrt wird in Fahrgemeinschaften erfolgen, die PKW's sind organisiert.
Übernachtungen:
27.04.2023 und 28.04.2023 Hotel in Schalkenmehren mit Sauna
29.04.2023 Unterkunft in Manderscheid
30.04.2023 Kloster Himmerod (Bad und WC auf dem Gang für alle)
Alle Übernachtungen inkl. Frühstück.
Kosten für Übernachtungen inkl. Frühstück und Teilnehmergebühr werden ca. 290,00 € bis 350,00 € pro Person sein, je nach Anzahl der Teilnehmer, zzgl. anteiliges Fahrtgeld.
Alle weiteren Kosten für Verpflegung (Lunchpaket, Abendessen und Getränke z.B.) zahlt jeder Teilnehmer selber vor Ort nach seinem Bedarf.
max. Teilnehmerzahl: 8 Personen
Anmeldung und weitere Infos bei Silvie unter: silvie.weg(at)t-online.de
Unsere Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen auf eigene Gefahr und keine geführten Touren. Die Teilnahme erfolgt immer auf eigene Gefahr.
Steffen, Astrid und Silvie sind unsere ausgebildetenWanderleiter und organisieren für euch schöne Wanderungen, die sie mit der Gruppe dann gemeinsam unternehmen.