Die ersten alpinen Bergtourenangebote sind schon vorgeplant, es ist aber
noch das ein oder andere im Werden.
Schaut einfach immer wieder mal auf dieser Seite vorbei.
Astrid plant für den August/September 2024 eine weitere Nepal-Trekkingtour, diesmal nach Mustang!
Hier ist das Thema wieder "Natur, Berge, Kultur, Begegnungen"
Mustang liegt nördlich des Annapurna- und Manaslu-Massivs und war bis 1995 ein selbstständiges Königreich von Nepal, das für Touristen kaum zugänglich war. Es ist die Heimat der Mustang-Pferde und ein Land mit einer ganz außergewöhnlichen Geologie und Natur.
Nepal selbst ist ein Land, in dem man "zur Ruhe" kommen kann, das in seiner Einfachheit einfach großartig ist
und mit einer Farbigkeit beeindruckt. Mustang ist da nochmal eine besondere Region, die mit einer eher kargen Landschaft aber einzigartigen Felsformationen und einer ganz besonderen Mystik lockt.
(So steht es in meinem Bildband, ich selbst war auch noch nicht in Mustang und bin sehr neugierig.)
Einen kleinen Film über Upper Mustang findet ihr hier: Film über Upper-Mustang
Wir werden das buddhistische "Yartung-Mela-Fest" miterleben, das als großes Ende des Sommers bzw. Erntedankfest in Mustang gefeiert wird, mit Pferderennen, viel Musik, Tanz, Essen und Trinken.
Dieses Fest ist ein sehr fröhliches und ausgelassenes Fest, das im ganzen Land gefeiert wird.
Hier findet ihr einen kleinen Film dazu: Yarthung-Festival
Geplant ist eine kombinierte Lodge-Camp-Trekkingtour, die auf einer neuen Route abseits der Straße in einer Rundtour von Jomson über Muktinath/Jarkoth, Khampa-Camp, Tangye und Makachung nach Lo-Mantang führt. Dort werden in wir auch Zeit haben, die Umgebung zu erkunden. Der Rückweg verläuft dann westlich der Hauptroute und Straße über Geling, Ghami und Samar zurück nach Kagbeni und Jomson.
Die Route führt uns teilweise durch entlegenere Regionen und ursprüngliche Natur, so dass wir hier noch keine Lodge-Infrastruktur vorfinden, sondern in Zelten (wird alles von der Agentur vor Ort gestellt) schlafen werden. In der Region um die Königsstadt Lo-Mantang und auf dem Rückweg sind die Dörfer und Orte schon etwas mehr auf Trekkinggäste eingestellt und wir können dort in Lodges übernachten.
Etwa knapp die Hälfte der Übernachtungen insgesamt werden jeweils Lodge oder Zelt/Camp sein.
Die maximale Höhe, in der wir unterwegs sein werden liegt kapp unter 5000m.
Vielleicht werden wir auch eine Etappe mal mit Pferden zurücklegen, wobei wir alle keine Reiter sind!!!
Wir werden wieder mit der Agentur AdventureGeoTreks (Chemnitz/Kathmandu) unterwegs sein.
Unser Gepäck wird von nepalesischen Trägern unserer Begleitcrew übernommen, wir brauchen nur
mit unserem Tagesrucksack zu laufen.
Der Reiseverlauf wird wie folgt sein:
Anreise per Flug über Kathmandu, Transfer nach Pokhara und weiter nach Jomson.
Trekkingstart in MJomson mit etwa 18 Trekkingtagen (ca. hälftig Zelt und Lodge)
Trekkingende ist in Kagbeni bzw. Jomson, Jeepfahrt nach Pokhara und dort nochmal einen Erholungstag. Transfer zurück nach Kathmandu und Heimflug.
Die gesamte Reisedauer wird ca. 25 Tage sein.
Anforderungen an die Teilnehmer:
gute Kondition für 6-8 Std. Gehzeit
Trittsicherheit
Unterbringung unterwegs in sehr einfachen Lodges ohne oder mit einfachster Sanitärinfrastruktur und in Zelten (Plumpsklo, Wasser aus dem Wasserschlauch vor der Lodge)
Doppel- bzw. Mehrbettunterbringung bzw. Zweierzelte
Die Kosten für diese Reise liegen bei € 3.000,--
zzgl. indiv. Taschengeld und Flüge (ab ca. € 1.000,--). Genauere Zahlen folgen noch.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Die Tour ist ausgebucht.
Bei Interesse bzw. für Anmeldungen bitte mit Astrid unter ma.kleemann(at)gmx.de Kontakt aufnehmen.
Unsere Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen auf eigene Gefahr und keine geführten Touren. Die Teilnahme erfolgt immer auf eigene Gefahr.
Steffen, Astrid und Silvie sind unsere ausgebildetenWanderleiter und organisieren für euch schöne Wanderungen, die sie mit der Gruppe dann gemeinsam unternehmen.