Yetis

Sportklettern, (Kletter-)Techniktraining, Mehrseillängen, Traditionelles Klettern (Mobile Sicherungen)

Klettern
Radtour
Wandern
Hochtour
Ski alpin
Skitour

Alter: Jahrg. 2007 bis 2011

Gruppenmitglieder: 13

Termine: Donnerstags 18:00 - 20:00

Ort: Alpin- und Kletterzentrum

Aus dem Katalog der mystischen Lebensformen: 

Yeti, (kat. Bergwesen) zweibeiniges Wesen mit kurzer bis langer Behaarung, kommt meist donnerstags im Kletterzentrum Darmstadt vor. Regelmäßige Sichtungen sind auch aus den Steinbrüchen Heubachs und dem Frankenjura bestätigt. Ungesicherten Quellen nach sollen einige Yetis im letzten Winter im Allgäu mit Skiern ihr Unwesen getrieben haben.  

Die Wissenschaft ist sich noch uneinig, ob es die Yetis mehr in die Höhe oder Tiefe zieh. Neben Sichtungen auf den Gipfeln der Alpen sollen sich einige Yetis auch schon gemütliche Plätze in den Höhlen des fränkischen Kalks gesucht haben.  

Über die Ernährung eines Yetis ins nur bekannt, dass unmöglich sein soll, sie abschließend zu sättigen. Hüttenwirten wird empfohlen mindestens doppelte Portionen einzuplanen.  

Zu Weilen ist ein ausgesprochenes Spiel- und Tobeverhalten unter den Mitgliedern der Gruppe zu beobachten. Der Zweck dieses Verhaltens konnte durch die Wissenschaft noch nicht abschließen geklärt werden. 

Anmeldung

Kontakt

Theodor Sperling
topografische Linien - grau
Theodor Sperling
Jugendreferent
Tim Bolch | © Tim Bolch
Tim Bolch
Team Jugend
topografische Linien - grau
Erik Thiel
Team Jugend
topografische Linien - grau
Eleanor Turner
Team Jugend
topografische Linien - grau
Aaron von Pilgrim
Team Jugend