Sonntagswanderung am 3.4.2022
Das Wetter war vielversprechend und hielt für den gesamten Verlauf der Wanderung mit Sonne, Wolken und blauem Himmel an. Ein weißblauer mithin bayerischer Himmel.
Durch den vorangegangen Schneefall wanderten wir zeitweise durch eine wunderschöne Winterlandschaft.
Vom Bahnhof Bad König entlang der Mümling nach Zell und von dort in Richtung Westen über den Höhenzug und abwärts nach Langenbrombach. Von dort zum nächsten Höhenzug und Gipfelpunkt über Hembach. Hier an der Unterstandshütte fand wie geplant die Mittagsrast statt. Das alles bei bester Fernsicht über die östlichen Höhenzüge des Odenwalds bis hin zum Spessart.
Von hier ging es hinab vorbei am Golfplatz nach Kirchbrombach und weiter dem Höhenrücken entlang in Richtung Bad König. Nach dem folgenden Abstieg erreichte die Wandergruppe Bad König gegen 15.15 Uhr
Zur Schlusseinkehr im Café Rudolph fanden sich noch 15 Teilnehmer ein.
Paul
Sonntagswanderung am 6.3.2022
Vom Parkplatz in Rimbach auf dem R2 Richtung Alzenau. Von dort über das Bügeleisen, eine Felgruppe, zum Kriewald Waldsee, von hier zur Taschengrube dann über Albersbach an der Odenwaldhütte vorbei zurück zum Parkplatz in Rimbach.
Anschließen noch ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Kaffeehaus Grimminger.
Ein Wanderung mit großartigen Ausblicken in den östlichen Odenwald bei sonnigem milden Wetter.
Hier alle Bilder zum Herunterladen als Zip-File.
Sonntagswanderung am 6.2.2022
An aufgelassenen Steinbrüchen und den Magnetsteinen vorbei ging es zum Frankenstein. Steil hinab nach Nieder-Beerbach und am Nieder-Beerbacher Steinbruch vorbei. Wir genossen die Ruhe, im Steinbruch ruhte die Arbeit – Sonntag. An der Hütte „Streittanne“ empfing uns zwar kein Pizza-Service, aber dafür ein stürmischer Wind. Brrr! Also nur eine kurze Mittagsrast. Dazu kam noch Regen, meist nicht viel, aber sehr waagerecht. Ein steter Wechsel zwischen heftigem Wind auf den Höhen und Flaute in den Talsenken begleitete uns fast bis zur wohlverdienten Einkehr in dem Café Vis-a-Vis in Seeheim.
Hier auf den Link (farbig) klicken für den GPS-Track.
Sonntagswanderung am 6.1.2022
Am Datterichparkplatz in Trautheim bei ruhigem Winterwetter starteten wir in das Jagdgebiet des Erzherzoges Ludwig. Kurz durch Traisa am Schwimmbad vorbei ins Mittelbachtal Richtung Kuhfalltor mit Blick auf Ober Ramstadt und dem vorderen Odenwald, Neunkirchen und die Windräder von Neutsch. Dann gings Richtung Rossdorf zur Anhöhe mit Blick auf die Franktfurter Skyline und Taunus und zur Mittagsrast im Ludwigstempel. Weiter zum Ludwigsteich und den Kotellettpfad Richtung Darmstadt, weiter an den Fischteichen vorbei bis zur Bahnstrecke der Odenwaldbahn zurück über das Traaser Hüttchen zum Parkplatz. Der selbstgemachte Kuchen in der Villa Trautheim beim Abschluss versüsste die ca. 18 km und 300 Hm der Wanderung.
Hier auf den Link (farbig) klicken für den GPS-Track.