Gruppen und offene Treffs

Unsere Vereinsgruppen bieten vielfältige bergsportliche Aktivitäten für alle Alters- und Leistungsgruppen. Dazu gehören spezielle Angebote für Senioren, für Familien, inklusive Angebote und ein Klettererchor, der die Gemeinschaft auf besondere Weise stärkt. Erlebt gemeinsam die Leidenschaft für den Bergsport!"

Wandergruppen - Gemeinsam aktiv

Walk-On-Logo | © Archiv Walk-On
Walk On
sportlich unterwegs

Du hast  Kondition für mindestens 20-25 km Wegstrecke  in einem  sportlichen Tempo von ca. 5 km/h und  600 Höhenmetern sind für dich nicht zu viel? dann bist du bei uns richtig!

© in-between
in-between
junge Wandergruppe

Wir sind Wanderfreudige im Alter von 18 bis etwa 35 Jahren. Alle, die Gesellschaft zum Wandern suchen und Lust auf Gruppenaktivitäten haben sind angesprochen und eingeladen!

© Archiv %0+fit
Über 50+fit
Die Bersportgruppe speziell für ältere Mitglieder

Ob nun die Sonntags-Wanderungen oder längere Gemeinschaftstouren der Anspruch der Gruppe umfasst Touren, die mal etwas gemütlicher sind oder eben auch mal etwas schwieriger.

Wir wandern in der Regel am ersten Sonntag im Monat mit den Ausnahmen am jeweils 2. Sonntag im Januar und Dezember (siehe Jahresübersicht). Die Wanderungen werden abwechselnd von einzelnen Mitgliedern der Gruppe geplant und geführt. Meistens sind wir im Bereich Odenwald und Bergstraße oder auch im nahen Spessart unterwegs. Anreise in privatem PKW bzw. Mitfahrgelegenheit. Auf ÖPNV wird hingewiesen.

 Die Tageswanderungen haben eine Länge von bis zu 20km (Außnahmen bestätigen die Regel). Die reine Gehzeit beträgt je nach Länge 4 bis 5 Stunden.


Offene Wandertreffs - Gemeinsam unterwegs!

geführte Wanderungen

© Archiv Sektion
Sonntagswanderungen
geführte Wanderungen

Unsere Ziele liegen in den nahen heimischen Mittelgebirgen. Wir wandern  bis zu 20 km und 5 bis 6 Stunden mit mehreren 100hm.

© Archiv Sektion
Mittwochswanderungen
geführte Wanderungen

Diese Tagestouren sind für Wanderer gedacht, die ohne Hast in geruhsamem Wanderschritt unterwegs sein wollen.

© Archiv-Sektion
Donnerstagswanderungen
geführte Wanderungen

Diese Wanderungen finden von März bis Oktober in der näheren Umgebung statt und sind für Seniorinnen und Senioren geeignet, die nicht mehr als 2 bis 3 Stunden gemütlich wandern möchten.


Klettergruppen

© Archiv-Vertikal
Vertikal
vielseitig unterwegs

Wir klettern Sportkletter- und Mehrseillängenrouten mit gelegentlichen Ausrutschern ins Bouldern, Bergsteigen und Eisklettern.

spreizen - Italia 90 | © Helge Kramberger
Mit C(L)ipstick unterwegs
Frauenklettergruppe

Ob vierter oder achter Grad, gemeinsam wollen wir uns verbessern und die Komfortzone verlassen.

schweres Gerät in Verzicht | © Helge Kramberger
Klettergruppe Heubach
offene Klettergruppe

Die kannst dich für die Risslinien  im Sandstein Heubachs begeistern?  Dann bist du bei uns genau riichtig.

© Gruppe Gesundklettern
gesundKlettern
klettern mit Vorerkrankung

GesundKlettern Für alle, die ihrer Krankheit trotzen wollen. Klettern trotz gesundheitlichen Einschränkungen und geschwächter Konstitution? Du traust dir das kaum zu?
Dann erst recht!

© Anke Wille
Klettertreff im AuK
kein Kletterpartner?

Hier könnt ihr mit anderen gemeinsam in der Gruppe klettern und neue Kletterpartner kennenlernen.

© Aktion Mensch
IN-Klettern
Inklusiv - Klettergruppe

Inklusives Klettern ist besonders! Egal wie du kletterst, es ist OKay!

 


Angebote für Senioren

© Archiv %0+fit
Über 50+fit
Die Bersportgruppe speziell für ältere Mitglieder

Ob nun die Sonntags-Wanderungen oder längere Gemeinschaftstouren der Anspruch der Gruppe umfasst Touren, die mal etwas gemütlicher sind oder eben auch mal etwas schwieriger.

Wir wandern in der Regel am ersten Sonntag im Monat mit den Ausnahmen am jeweils 2. Sonntag im Januar und Dezember (siehe Jahresübersicht). Die Wanderungen werden abwechselnd von einzelnen Mitgliedern der Gruppe geplant und geführt. Meistens sind wir im Bereich Odenwald und Bergstraße oder auch im nahen Spessart unterwegs. Anreise in privatem PKW bzw. Mitfahrgelegenheit. Auf ÖPNV wird hingewiesen.

 Die Tageswanderungen haben eine Länge von bis zu 20km (Außnahmen bestätigen die Regel). Die reine Gehzeit beträgt je nach Länge 4 bis 5 Stunden.

© Archiv-Sektion
Donnerstagswanderungen
geführte Wanderungen

Diese Wanderungen finden von März bis Oktober in der näheren Umgebung statt und sind für Seniorinnen und Senioren geeignet, die nicht mehr als 2 bis 3 Stunden gemütlich wandern möchten.

© Archiv Sektion
Funktionsgymnastik
und klettern für Senior*innen

Mit abwechslungsreichen Übungen wird  Kraft, Koordination und Beweglichkeit verbessert. Und wer mag, kann nach der Gymnastikstunde noch klettern gehen.


Familiengruppen

Ein Junge übt Klettern am Felsen und wird von unten gesichert | © DAV / Jens Klatt
Familienklettern
klettern mit Kindern 2-7 Jahre

Wir sind eine bunt gemischte Gruppe aus Familien mit kletterbegeisterten Eltern und ihren Kindern zwischen 2 und 7 Jahren. Wir treffen uns jeweils am 3. Sonntag im Monat je nach Wetterlage draußen oder drinnen und sind immer offen für Familien mit (Klein-)Kindern, bei denen aktuell die Zeit zum Klettern zu kurz kommt.

© Familinegruppe
Eltern-Kind-klettern
unterwegs mit Säuglingen und Kleinkindern

Wir sind eine Gruppe aus Eltern mit Kindern (ca. Jahrgang 2024), die sich dienstags ab 10:30 Uhr in der DAV-Kletterhalle in Darmstadt, und am Wochenende auch gerne draußen am Fels  treffen. Gemeinsam klettern wir und wechseln uns mit der Kinderbetreuung ab. Wer sicher klettern und sichern kann, ist herzlich willkommen

© kleine-fuesschen
Kleine Füßchen
Familienwanderungen

Unser Programm richtet sich an naturverbundene Familien mit Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren. Die Wanderungen sind so konzipiert, dass Kinder ab ca. 3 Jahren selbstständig laufen können (und dies auch sollen).


ChlettererChor

© Doris Ihlefeld
Chletterer Chor
Gesund und fit durch Vitamin Chor!

Wir, das sind 25 Sängerinnen und Sänger aus allen Sparten der Sektion. Wir rocken und begleiten viele Aktivitäten im Verein mit unserer Musik.