"Von Heppenheim nach Erlenbach" (geänderter Titel) | |
---|---|
Termin: | 21.09.2022 eintägig |
Leitung: | Johannes Riemann / Franz Illich |
Gebiet: | Bergstraße |
Beschreibung: | Treffpunkt: 9.30 Uhr Darmstadt Hbf West; Fernbushalteplatz Zweifalltorweg Fahrt mit Bus der Fa. Brückmann nach Heppenheim Kostenbeitrag auch wenn der Busplatz nicht genutzt wird: Mitglieder 5 €; Gäste 16 € Wanderstrecke: Ca. 14 km; im Aufstieg ca. 450 m; im Abstieg 320 m Vom Bushalteplatz in Heppenheim geht es durch die historische Altstadt Heppenheims zum Starkenburgweg unterhalb der Burg durch die Weinberge hinauf zur Helenenruhe und weiter über die Jägerrast bis nach Scheuerberg. Von dort wandern wir hinab nach Mittershausen und an Igelsbach vorbei zu unserem Ziel dem „Uhrenschorsch“ in Erlenbach. Frühstücks- und Mittagsrast aus dem Rucksack Schlusseinkehr: um ca. 15.30 Uhr im Gasthaus "Zum Schorsch", Steinbruchstr. 3, 64658 Fürth, Tel. 06253/932363 Abholung um ca. 17.30 Uhr mit dem Brückmann-Bus Anmeldung bis spätestens Samstag, 17.09.2022 bei Johannes Riemann, Tel. 06151/592322 oder per E-Mail: jecriemann@t-online.de Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Meldeschluss möglich; außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Voraussetzung ist eine Corona-Dreifachimpfung und es gelten die orts- und tagesüblichen Regelungen! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Bemerkung zur Anmeldung: | |
Nr: | 929 |
"Rund um Ebernburg" | |
---|---|
Termin: | 05.10.2022 eintägig |
Leitung: | Gerd-Heinrich Unruh / Walter Nolde |
Gebiet: | Nahe/Alsenz |
Beschreibung: | wird einen Monat vor dem Wandertermin bekannt gegeben! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Bemerkung zur Anmeldung: |
per Email: luecker1a(at)gmail.com
Eine Zusage für Gäste ist erst nach Meldeschluss möglich; außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Voraussetzung ist eine Corona-Dreifachimpfung und es gelten die orts- und tagesüblichen Regelungen! |
Nr: | 324 |
"Panoramaweg im Odenwald" | |
---|---|
Termin: | 16.11.2022 eintägig |
Leitung: | Jürgen Schmelzle / Rita Schmelzle |
Gebiet: | Odenwald |
Beschreibung: | wird einen Monat vor dem Wandertermin bekannt gegeben! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Bemerkung zur Anmeldung: |
per Email: luecker1a(at)gmail.com
Eine Zusage für Gäste ist erst nach Meldeschluss möglich; außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Voraussetzung ist eine Corona-Dreifachimpfung und es gelten die orts- und tagesüblichen Regelungen! |
Nr: | 669 |
"Abschlusswanderung" | |
---|---|
Termin: | 07.12.2022 eintägig |
Leitung: | Peter Zimmermann / Astrid Lücker |
Gebiet: | Odenwald/Bergstraße |
Beschreibung: | wird einen Monat vor dem Wandertermin bekannt gegeben! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 36 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
per Email: luecker1a(at)gmail.com
Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Meldeschluss möglich; außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Voraussetzung ist eine Corona-Dreifachimpfung und es gelten die orts- und tagesüblichen Regelungen! |
Nr: | 667 |
"Pfälzer Weinsteig" - 10. Etappe: von Bad Bergzabern nach Schweigen-Rechtenbach - Anmeldungen für eine Warteliste möglich! | |
---|---|
Termin: | 11.09.2022 eintägig |
Leitung: | Herbert Schreiber / Harald Griesbach |
Gebiet: | Pfalz |
Beschreibung: | Treffpunkt: Darmstadt Hbf Westseite, Fernbushalteplatz Zweifalltorweg Abfahrt: 8.00 Uhr mit Bus der Fa. Brückmann Kostenbeitrag auch bei Nichtinanspruchnahme des Busplatzes: 5 € Mitglieder;16 € Gäste Gehzeit ca. 5 1/2 Stunden (15 km, 520 Höhenmeter) Stöcke werden empfohlen! Wanderkarte: Deutsche Weinstraße 5. Auflage; Maßstab 1:40.00 Wanderbeschreibung: Die zehnte Weinsteigetappe beginnt an der Südpfalz Therme in Bad Bergzabern. Wir durchqueren den neu angelegten Kurpark und wandern bergan durch den Wald in die Weinberge hinein. Wir passieren eine Unterstandshütte im Wald und erreichen Dörrenbach, einen der schönsten Orte an der Deutschen Weinstraße. Vorbei an dem 400 Jahre alten Rathaus und der Wehrkirche geht es bergauf in den Wald und wir erreichen die Kolmerbergkapelle, die zu den beliebtesten Wallfahrtskirchen der Südpfalz zählt. Auf schattigen Wegen geht es weiter hinauf zum Aussichtpunkt auf dem Stäffelsberg. Unser Weg führt entlang der Südhänge des Farrenbergs und so gelangen wir zur Ruine Guttenberg auf dem Schlossberg. Hinter der Ruine beginnt der längere Abstieg, vorbei an einem Wegestern mit Schutzhütte, hinab zum reizvoll gelegenen Landschaftsweiher. Ein letzter Wegabschnitt zwischen Wingerten leitet uns zum 18 Meter hohen Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Von hier sind es nur wenige Schritte bis zu unserer Schlussrast, dem Hotel Restaurant „Schweigener Hof“. Frühstücks- und Mittagsrast: Rucksackverpflegung Schlusseinkehr: Hotel Restaurant "Schweigener Hof" in 76889 Schweigen-Rechtenbach, Hauptstraße 2, Tel. 06342/9250 Rückfahrt: ca. 18.45 Uhr Anmeldung für die Warteliste bis Mittwoch, 07.09.22 unter E-Mail: luecker1a@gmail.com (Wanderführer ist in Urlaub) Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Meldeschluss möglich; außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Voraussetzung ist eine Corona-Dreifachimpfung und es gelten die orts- und tagesüblichen Regelungen! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Bemerkung zur Anmeldung: | per Email: luecker1a(at)gmail.com |
Nr: | 928 |
"Rheingauer Klostersteig" vom Kloster Eberbach nach Schloss Johannisberg | |
---|---|
Termin: | 16.10.2022 eintägig |
Leitung: | Katja Dettloff / Gabriele Becker |
Gebiet: | Rheingau |
Beschreibung: | wird einen Monat vor dem Wandertermin bekannt gegeben! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Bemerkung zur Anmeldung: |
per Email: luecker1a(at)gmail.com
Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Meldeschluss möglich; außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Voraussetzung ist eine Corona-Dreifachimpfung und es gelten die orts- und tagesüblichen Regelungen! |
Nr: | 313 |
Main-Stromberg-Weg von Fürth im Odw. nach Siedelsbrunn | |
---|---|
Termin: | 06.11.2022 eintägig |
Leitung: | Jürgen Schmelzle / Gerd-Heinrich Unruh |
Gebiet: | Nördlicher Odenwald |
Beschreibung: | wird einen Monat vor dem Wandertermin bekannt gegeben! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Bemerkung zur Anmeldung: |
per Email: luecker1a(at)gmail.com
Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Meldeschluss möglich; außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Voraussetzung ist eine Corona-Dreifachimpfung und es gelten die orts- und tagesüblichen Regelungen! |
Nr: | 312 |
Reichelsheim - Schloß Reichenberg - Reichelsheim | |
---|---|
Termin: | 11.12.2022 eintägig |
Leitung: | Michael Roth / Dirk Funke |
Gebiet: | Rodensteiner Land |
Beschreibung: | Rundtour auf dem Wanderweg R 7, von Reichelsheim über Schloss Reichenberg und zurück. Länge: ca. 15,4 Kilometer, Höhenmeter: ca. 560 mtr. Rucksackverpflegung unterwegs, Schlusseinkehr wird noch festgelegt Nähere Einzelheiten werden noch bekannt gegeben! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Bemerkung zur Anmeldung: |
per Email: luecker1a(at)gmail.com
Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Meldeschluss möglich; außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Voraussetzung ist eine Corona-Dreifachimpfung und es gelten die orts- und tagesüblichen Regelungen! |
Nr: | 666 |