"Aschermittwochswanderung rund um Darmstadt" | |
---|---|
Termin: | 22.02.2023 eintägig |
Leitung: | Astrid Lücker / Elisabeth Linsenbold |
Gebiet: | Umgebung von Darmstadt |
Beschreibung: | Treffpunkt: 9.20 Uhr Darmstadt, Endhaltestelle Böllenfalltor (Einzelkarte 2,45 €) 9.27 Uhr Abfahrt mit O-Bus nach Mühltal-Nieder-Ramstadt, Haltestelle "Bahnhof" ca. 9.32 Uhr Ankunft Wanderstrecke: ca. 3 1/2 - 4 Stunden incl. Pausen Von der Haltestelle laufen wir entlang der Modau durch Nieder-Ramstadt bis zur Feuerwehrhalle. Dann geht es aufwärts zur geräumigen Hütte "Peter Jährlings Ruhe", an der wir unsere Frühstücksrast einlegen. Danach laufen wir runter durch den Ortsteil "Mordach", am Haus Burgwald vorbei nach oben durch ein längeres Waldstück und dann abwärts zum Industriepark Ruckelshausen. Dort queren wir die Frankkfurter Straße, gehen wieder bergauf und haben einen weiten Blick auf Nieder-Ramstadt und Eberstadt. Ein breiter Weg führt erst am Waldrand entlang und dann wechseln wir auf einen schmalen Waldpfad, der auf den Papiermüllerweg trifft. Der führt uns am Forsthaus Emmelinenhütte und der Villa Trautheim vorbei. Nach Überquerung der Odenwaldstraße laufen wir hinter den Häusern bis zur Bahnbrücke, weiter am Traisaer Hüttchen vorbei und durch den Wald bis zur Schlusseinkehrgaststätte. Frühstücksrast aus dem Rucksack Schlusseinkehr: ca. 14.00 Uhr in der Waldgaststätte "Zum Schützenhaus", Darmstadt, Böllenfalltor 10, Tel. 06151/4299244 Anmeldung bis Montag, 20.02.2023 bei Astrid Lücker per E-Mail: luecker1a@gmail.com Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 30 |
Bemerkung zur Anmeldung: | |
Nr: | 331 |
"Kombinierter Rundwanderweg Idstein" | |
---|---|
Termin: | 22.03.2023 eintägig |
Leitung: | Gerd-Heinrich Unruh / Dieter Schlögel |
Gebiet: | Südlicher Taunus |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
Anmeldung bei Astrid Lücker unter E-Mail: luecker1a@gmail.com. - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 865 |
"Auf dem Jockelweg" Raubach-Olfen-Raubach | |
---|---|
Termin: | 19.04.2023 eintägig |
Leitung: | Rolf Reutter / Astrid Lücker |
Gebiet: | Odenwald |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
Anmeldung bei Astrid Lücker unter E-Mail: luecker1a@gmail.com. - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 317 |
"Der Spessart auf hessisch" von Bad Soden-Salmünster nach Bad Orb | |
---|---|
Termin: | 24.05.2023 eintägig |
Leitung: | Regina Ries / Wilfried Ries |
Gebiet: | Spessart |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
Anmeldung bei Astrid Lücker unter E-Mail: luecker1a@gmail.com. - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 671 |
"Von Schriesheim nach Heidelberg" | |
---|---|
Termin: | 07.06.2023 eintägig |
Leitung: | Willi Riedel / Walter Nolde |
Gebiet: | Baden-Württemberg |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
Anmeldung bei Astrid Lücker unter E-Mail: luecker1a@gmail.com - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 320 |
"Unterwegs im Odenwald" | |
---|---|
Termin: | 05.07.2023 eintägig |
Leitung: | Jürgen Schmelzle / Rita Schmelzle |
Gebiet: | Odenwald |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
Anmeldung bei Astrid Lücker unter E-Mail: luecker1a@gmail.com - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 321 |
"Auf dem Limeswanderweg" von Vielbrunn nach Lützelbach | |
---|---|
Termin: | 09.08.2023 eintägig |
Leitung: | Gerd Zimmermann / Christina Schäfer-Zimmermann |
Gebiet: | Odenwald |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
Anmeldung bei Christina Schäfer-Zimmermann unter E-Mail: tina.zimmermann@t-online.de - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 755 |
"Rund um Mühltal" | |
---|---|
Termin: | 27.09.2023 eintägig |
Leitung: | Hans-Peter Gauls / Anna Rose-Gauls |
Gebiet: | Odenwald |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
Anmeldung bei Hans-Peter Gauls unter E-Mail: hp_anna_gauls@gmx.de. - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 929 |
"Von Osthofen zur St. Michaelis Kapelle" | |
---|---|
Termin: | 04.10.2023 eintägig |
Leitung: | Manfred Schneider / Karin Geist |
Gebiet: | Rheinhessen |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
Anmeldung bei Astrid Lücker unter E-Mail: luecker1a@gmail.com - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 324 |
"An der Wiege des Rheingaus" | |
---|---|
Termin: | 22.11.2023 eintägig |
Leitung: | Johannes Riemann / Franz Illich |
Gebiet: | Rheingau |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
Anmeldung bei Astrid Lücker unter E-Mail: luecker1a@gmail.com - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 669 |
"Abschlusswanderung" | |
---|---|
Termin: | 06.12.2023 eintägig |
Leitung: | Walter Nolde / Angelika Lutz |
Gebiet: | Bergstraße/Odenwald |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
Anmeldung bei Astrid Lücker unter E-Mail: luecker1a@gmail.com - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 667 |
"Auf den Spuren der Römer um und über den Winterstein/Taunus - Anmeldungen nur noch für eine Warteliste möglich! | |
---|---|
Termin: | 12.02.2023 eintägig |
Leitung: | Claus Trescher / Gerd-Heinrich Unruh |
Gebiet: | Taunus |
Beschreibung: | Treffpunkt: 9.00 Uhr Darmstadt Hbf West, Fernbushalteplatz Zweifalltorweg Fahrt mit Bus der Fa. Brückmann Kostenbeitrag auch bei Nichtinanspruchnahme des Busplatzes: 5 € Mitglieder;16 € Gäste Wanderstrecke ca. 15,1 km bei 320 Hm im Auf- und Abstieg; Stöcke sind empfehlenswert! Wir starten am Wanderparkplatz „Die Sang“ (Straßenname) Rosbach v. d. H., von da geht´s über die Autobahnbrücke zum „Großer Steinbruch“, der Quarzabbau wurde vor ca. 30 Jahren stillgelegt. Unser Weg führt uns nun zum „Römerkastell Kapersburg“, auf weiterem Weg erreichen wir den Kuhkopf mit gleichnamiger Hütte; vorbei geht´s am Steinkopf (von der A5 sichtbarer Fernsehturm) um dann auf den Winterstein mit Aussichtsturm zu gelangen. Der „Wildkatzenweg“ ist ein Teil der Strecke zum Schlußparkplatz am Ende der Taunusstraße. Die gesamte Tour bietet immer wieder tolle Ausblicke auf die Umgebung, sowohl in den hinteren Taunus wie auch auf die „Wetterau“. Frühstücks- und Mittagsrast aus dem Rucksack Schlusseinkehr: um ca. 16.00 Uhr im "Bayerisches Wirtshaus" 61191 Rosbach v.d.H. über die Nieder-Rosbacher Straße, Bei den Junkersgärten 2, Tel. 06003/7181 Rückfahrt: um ca. 18.00 Uhr mit Bus der Fa. Brückmann Anmeldung: bis Mittwoch, 08.02.2023 bei Astrid Lücker unter E-Mail:luecker1a@gmail.com Auskunft: bei Gerd-Heinrich Unruh, vorzugsweise per E-Mail ghu.w@ghuruh.de oder mobil 0172-7547254 Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: | |
Nr: | 842 |
"Panoramaweg Sensbachtal" | |
---|---|
Termin: | 12.03.2023 eintägig |
Leitung: | Michael Roth / Dirk Funke |
Gebiet: | Odenwald |
Beschreibung: | Treffpunkt: Darmstadt Hbf West, Fernbushalteplatz Zweifalltorweg Abfahrt: 8.30 Uhr mit Reisebus der Fa. Brückmann Kostenbeitrag auch wer den Busplatz nicht nutzt: 5 € Mitglieder;16 € Gäste Wanderstrecke: 16.5 km, reine Gehzeit ca. 4,5 Stunden, ca. 370 Höhenmeter im Auf- und Abstieg;Schwierigkeit: mittelschwer Unsere Rundwanderung beginnt in Unter-Sensbach. Dem Wanderweg S6 folgend gehen wir den Panoramaweg Sensbachtal, entgegen dem Uhrzeigersinn. Der Weg verläuft weitestgehend auf der Höhe und bietet uns so immer wieder Gelegenheit zu schönen Aussichten. Nach Rückkehr in Unter-Sensbach werden wir im Gasthaus "Zur Korne" zur gemeinsamen Schlussrast einkehren. Mittagsrast: aus dem Rucksack Schlusseinkehr: ca. 15.30 Uhr im Gasthaus "Zur Krone", Brunnenstraße 3, 64759 Unter-Sensbach Rückfahrt mit dem Brückmann-Bus um 17.30 Uhr. Anmeldung bis Freitag, 10.03.2023 bei Astrid Lücker per E-Mail: luecker1a@gmail.com Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: | |
Nr: | 305 |
"Von Niedersteinbach nach Schöllkrippen" | |
---|---|
Termin: | 30.04.2023 eintägig |
Leitung: | Manfred Schneider / Annerose Pfeffer |
Gebiet: | Unterfranken Landkreis Aschaffenburg |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
Anmeldung bei Astrid Lücker unter E-Mail: luecker1a@gmail.com. - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 754 |
"Neckarsteig 3. Etappe" von Neckarsteinach nach Hirschhorn | |
---|---|
Termin: | 07.05.2023 eintägig |
Leitung: | Walter Nolde / Angelika Lutz |
Gebiet: | Neckar |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
Anmeldung bei Astrid Lücker unter E-Mail: luecker1a@gmail.com. - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 307 |
"Donnersberg Rundweg" | |
---|---|
Termin: | 18.06.2023 eintägig |
Leitung: | Gerd-Heinrich Unruh / Roland Borchmann |
Gebiet: | Pfalz |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
Anmeldung bei Astrid Lücker unter E-Mail: luecker1a@gmail.com - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 398 |
"Leininger Burgenweg" | |
---|---|
Termin: | 16.07.2023 eintägig |
Leitung: | Gerd-Heinrich Unruh / Uwe Bender |
Gebiet: | Nördliche Weinstraße |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
per Email:
Anmeldung bei Astrid Lücker unter E-Mail: luecker1a@gmail.com - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 309 |
"Rodalber Felsenweg" Etappe 2 | |
---|---|
Termin: | 20.08.2023 eintägig |
Leitung: | Gerd-Heinrich Unruh / Walter Nolde |
Gebiet: | Pfalz |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
Anmeldung bei Astrid Lücker unter E-Mail: luecker1a@gmail.com - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 490 |
"Wanderung auf dem Pfälzer Weinsteig" | |
---|---|
Termin: | 17.09.2023 eintägig |
Leitung: | Herbert Schreiber / Harald Griesbach |
Gebiet: | Pfalz |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
Anmeldung bei Herbert Schreiber unter E-Mail: hi.schreiber@t-online.de. - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 928 |
"Auf dem Gutenbergweg" | |
---|---|
Termin: | 15.10.2023 eintägig |
Leitung: | Johannes Riemann / Franz Illich |
Gebiet: | Rheingau |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
Anmeldung bei Astrid Lücker unter E-Mail: luecker1a@gmail.com - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 313 |
"Main-Stromberg-Weg" von Siedelsbrunn an den Neckar | |
---|---|
Termin: | 12.11.2023 eintägig |
Leitung: | Jürgen Schmelzle / Gerd-Heinrich Unruh |
Gebiet: | Nördlicher Odenwald |
Beschreibung: | Nähere Einzelheiten werden einen Monat vor der Wanderung veröffentlicht! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Teilnehmerzahl: | 35 |
Bemerkung zur Anmeldung: |
Anmeldung bei Astrid Lücker unter E-Mail: luecker1a@gmail.com - Gäste sind herzlich willkommen! Eine Zusage ist aber erst nach Anmeldeschluss möglich. Außerdem muss eine Selbsthaftungserklärung am Wandertag unterschrieben werden. Es gelten die orts- und tagesüblichen Coronaregelungen! |
Nr: | 312 |