Wanderangebot für Seniorinnen und Senioren
Die Donnerstagswanderungen finden von März bis Dezember jeweils einmal im Monat statt. Es werden ca. 2 bis 3 Stunden gelaufen, mehrere Pausen eingelegt und zur Mittags- oder Schlussrast eingekehrt. Gewandert wird in der Umgebung von Darmstadt, im vorderen Odenwald und an der Bergstraße. Sie sollen alle ansprechen, die mit einem geruhsamen Wanderschritt auf bequemen Wegen mit nur leichten Steigungen unterwegs sein wollen. Für schöne Ausblicke und auf dem Weg liegende Sehenswürdigkeiten wird sich Zeit genommen.
Treffpunkt: entweder am Luisenplatz, Böllenfalltor, Hauptbahnhof oder am Ausgangspunkt der Wanderung.
Uhrzeit: ca. 9.00 Uhr im Sommer; ca. 10.00 Uhr im Winter
Verkehrsmittel: ÖPNV
Gehzeit: ca. 2 - 3 Stunden mit mehreren Pausen
Einkehr: zur Mittags- oder Schlussrast
Gäste sind herzlich willkommen, sollten aber dreifach geimpft sein und müssen eine Haftungserklärung unterschreiben.
Ansprechpartner und Anmeldung: Astrid Lücker, Tel. 06155/8493953, mobil 0176-29276856, E-Mail: luecker1a@gmail.com
"Kleiner Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten von Wiesbaden" | |
---|---|
Termin: | 25.08.2022 eintägig |
Leitung: | Helma Zielfelder / Uli und Magda Sperling |
Gebiet: | Wiesbaden |
Beschreibung: | Treffpunkt: 8.20 Uhr Dst. Hauptbahnhof gegenüber Infostand Abfahrt : 8.38 Uhr mit Zug RB76 auf Gleis 9 nach Wiesbaden; Ankunft 9.27 Uhr Für alle Fahrten ist das 9€-Ticket notwendig! Verlauf der Wanderung: Unser Weg führt uns vom Hbf durch mehrere wunderschöne Grünanlagen, vorbei an (unter anderem) Congress-Center, Museum, Hessisches Staatstheater, etc. hin zum Kurpark mit See, wo wir eine kleine Rast einlegen. Von nun an geht es in die Innenstadt, zunächst besuchen wir das elegante Foyer des Kurhauses, die Brunnenkolonaden und die Kaskaden-brunnen. Dann die Größte Kuckucksuhr der Welt, vorbei an verschiedenen berühmten Häusern und Kaiser-Friedrich III. Denkmal zum Kochbrunnen, das Wahrzeichen von Wiesbaden. Durch verwinkelte Gassen, vorbei an Regierungsgebäuden, dem Bäcker-brunnen, vielen Kneipen und Geschäften geht es zum Markt. Das Alte Rathaus, Markt-brunnen, Stadtschloß und Marktkirche, mit dem Standbild von Wilhelm I. von Oranien, dem Gründer der Niederlande sind hier zu sehen. Nun ist es nicht mehr weit bis zu unserer Schlusseinkehrgaststätte. Gehzeit: ca. 3 Stunden Schlusseinkehr: ca. 13.00 Uhr im Bistro "Der kleine König", Mauergasse 23 in Wiesbaden, Tel. 0611/17114097 Rückfahrt: zum Hbf mit Buslinie 1 oder 8, dort auf Gleis 3 mit RB75 nach Darmstadt Abfahrtzeiten: 15.03 Uhr; 15.36 Uhr oder 16.02 Uhr Anmeldung: bis Dienstag, 23.08.22 bei Astrid Lücker Tel. 06155/8493953 oder per E-Mail: luecker1a@gmail.com Gäste sind herzlich willkommen, sollten aber dreifach geimpft sein und müssen eine Selbsthaftungserklärung unterschreiben! |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Bemerkung zur Anmeldung: | |
Nr: | 619 |