Schneeschuhgehen

Alle Termine und Veranstaltungen

 

Schneeschuh / geführte Tour

Schneeschuhwandern im Wipptal und Brenner Gebiet
Termin: 10.02.2024 - 16.02.2024
Leitung: Michael Thomann
Gebiet: Wipptal - Brenner
Stützpunkt: Hotel bei Gries am Brenner
Beschreibung:
geführte Tour  Schneeschuh
Wir sind in einem netten Hotel bei Gries am Brenner mit HP untergebracht. Hier übernachten wir in schönen Zweibettzimmern.
Die Touren können mit leichtem Tagesgepäck bewältigt werden. Die Schneeschuhtouren finden im Umkreis des Wipptales statt. Großteils sind kleine Anfahrten mit dem Auto zu den Ausgangspunkten notwendig. Bei den Tagesetappen erwarten uns, je nach Schneelage, täglich bis zu 1100 Höhenmeter im Aufstieg. Großteils sind es aussichtreiche Gipfeltouren.
Benötigt werden pro Teilnehmer: LVS-Gerät, Schaufel und Sonde sowie alpintaugliche Schneeschuhe. Die LVS-Ausrüstung leihen wir bei der Sektion aus, was ich organisiere.
Voraussetzungen: Gehzeiten bis zu 7 Stunden und 1100 Hm im Anstieg im alpinen Gelände sollten keine Probleme bereiten. Kenntnisse im Schneeschuhlaufen und der LVS-Suche sind von Vorteil, kann aber auch erlernt werden
Teilnehmergebühr: 150,00 €
Vorbesprechung: nach Verinbarung, ca. Dezember 2023
Teilnehmerzahl: 6
Bemerkung zur Anmeldung: per Email: wandern(at)michael-thomann.com 
Webseite mit weiteren Infos: https://michael-thomann.com/wandern
Tour-Nr: g 001/2024

 

Alpine Schneeschuhtouren in Osttirol
Termin: 17.02.2024 - 24.02.2024
Leitung: Michael Thomann
Gebiet: Villgratental
Stützpunkt: Ferienhaus Innervillgraten
Beschreibung:
geführte Tour  Schneeschuh
Wir sind in einem schönen Ferienhaus im Villgratental untergebracht. Hier übernachten wir in Zwei- oder Dreibettzimmern. Für das Frühstück sorgen wir selbst, abends können wir gerne einkehren oder auf Wunsch uns auch selbst verpflegen.
Die Touren können mit leichtem Tagesgepäck bewältigt werden. Die meisten Schneeschuhtouren finden im Villgratental statt. Zusätzlich stehen auch bei guten Bedingungen die 3 Zinnen und Gipfel im Kartitsch auf dem Programm. Zu den Ausganspunkten sind kleine Anfahrten mit dem Auto notwendig.
Bei den Tagesetappen erwarten uns - je nach Schneelage - täglich bis ca. 1100 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Großteils sind es aussichtsreiche Gipfeltouren.
Benötigt werden pro Teilnehmer: LVS Gerät, Schaufel und Sonde sowie alpintaugliche Schneeschuhe. Die LVS Ausrüstung leihen wir bei der Sektion aus, was ich organisieren werde.
Voraussetzungen: Gehzeiten bis zu 7 Stunden und 1100 hm im Anstieg im alpinen Gelände sollten keine Probleme bereiten. Kenntnisse im Schneeschuhlaufen und der LVS-Suche sind von Vorteil, kann aber auch erlernt werden
Teilnehmergebühr: 175,00 €
Vorbesprechung: nach Vereinbarung, ca. Dezember 2023
Teilnehmerzahl: 6
Bemerkung zur Anmeldung: per Email: wandern(at)michael-thomann.com 
Webseite mit weiteren Infos: https://michael-thomann.com/wandern
Tour-Nr: g 000/2024

 

Schneeschuhwandern im Allgäu
Termin: 26.02.2024 - 01.03.2024
Leitung: Uwe Bender
Gebiet: Allgäu, Kleinwalsertal
Stützpunkt: Schwarzwasserhütte
Beschreibung:
geführte Tour  Schneeschuh
Einfache bis mittelschwere Schneeschuhwanderungen vom Stützpunkt Schwarzwasserhütte. Es braucht keine Vorkenntnisse im Schneeschuhgehen. Themen wie naturverträgliches Schneeschuhgehen, Tourenplanung und Lawinenkunde werden vermittelt.
Benötigt werden pro Teilnehmer: LVS-Gerät, Lawinenschaufel und Sonde (das reserviere ich in der Geschäftsstelle und bringe das auch mit). Alpintaugliche Schneeschuhe muss jeder selbst haben oder ausleihen.
Voraussetzungen: Kondition für Bergwanderungen bis zu 6 Stunden. Alpine Erfahrung auf Sommertouren.
Teilnehmergebühr: 100,00 €
Vorbesprechung: nach Vereinbarung im Kletterzentrum
Teilnehmerzahl: 7
Bemerkung zur Anmeldung: !!! Der Kurs ist leider ausgebucht !!!
per Email: uwe.bender(at)053.alpenverein.digital 
Tour-Nr: g 018/2024