Familienkletterfreizeit Fränkische Schweiz | |
---|---|
Termin: | 18.05.2023 - 21.05.2023 |
Leitung: | Silke Belzer / Claudia Baumgärtel |
Gebiet: | Fränkische Schweiz |
Stützpunkt: | Campingplatz (welcher, wird noch bekannt gegeben) |
Beschreibung: | Nach altbewährter Tradition wollen wir für ein langes Wochenende unser gemeinsames Kletter-Basislager in der Fränkischen Schweiz einrichten und jeden Tag an den Fels zum Klettern gehen. Auch dieses Jahr sollen die Kinder ins Klettern eingebunden werden, d.h. wir werden hauptsächlich an Felsen gehen, an denen auch schon die Kleineren gut klettern und die Größeren erste Vorstiege wagen können. Bei guten Wetter ist ein Freibadbesuch möglich. Abends besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen grillen und/ oder Lagerfeuer machen. Der Schwerpunkt liegt bei Familien mit Kindern zwischen 7 und 14 Jahren, es sind jedoch auch Familien mit größeren oder kleineren Kindern willkommen. Die Anreise erfolgt individuell. |
Voraussetzungen: | Selbständiges Klettern und Sichern am Fels, die Fahrt eignet sich nur bedingt für Kletteranfänger (Eltern). Kinder klettern unter der Verantwortung ihrer Eltern. |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Vorbesprechung: | per email |
Teilnehmerzahl: | 20 |
Bemerkung zur Anmeldung: | per Email: silke_belzer(at)yahoo.de |
Nr: | G 993/2023 |
Familien en bloc | |
---|---|
Termin: | 08.06.2023 - 11.06.2023 |
Leitung: | Anne Kikker / Tobias Kikker |
Gebiet: | Fontainebleau |
Stützpunkt: | Camping La Musardière, Milly-La-Forêt |
Beschreibung: | Wir fahren von Donnerstag (Mittwochabend) bis Sonntag nach Fontainebleau und übernachten auf dem Campingplatz La Musardière in Milly la forêt bei Paris. Auf dem Boulder-Programm für die vier Tage stehen sowohl Kinderparcours als auch anspruchsvollere für Erwachsene. Die Fahrt eignet sich für Familien mit Kindern in allen Altersstufen, die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern. Anfänger sind gerne willkommen und können bei Bedarf fachgerecht angeleitet werden. Aufgrund der großen Gruppenstärke können wir uns auch mal in kleineren Gruppen zu den Bouldern begeben, so dass jeder auf seine Kosten kommt! Wer einmal in Bleau war, möchte immer wieder hin.... |
Voraussetzungen: | keine |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Vorbesprechung: | Wir melden uns im Vorfeld per Email um evtl. Fahrgemeinschaften zu bilden. |
Teilnehmerzahl: | 25 |
Bemerkung zur Anmeldung: | per Email: kikker(at)alpenverein-darmstadt.de |
Bemerkungen: | Der Zeltplatz verfügt über ein Schwimmbad und einen Spielplatz. |
Nr: | G 978/2023 |
Familienklettern in Klingenthal | |
---|---|
Termin: | 03.08.2023 - 06.08.2023 |
Leitung: | Maren Stockhardt |
Gebiet: | nördliche Vogesen |
Stützpunkt: | Campingplatz |
Beschreibung: | Unsere Familienreise geht nach Klingenthal in den nördlichen Vogesen. Dort gibt es einen schönen, kinderfreundlichen Campingplatz, der fußläufig gelegen ist zum südlich ausgerichteten Sandstein Klettergebiet mit Routen von 5B bis 7C. Die Routen sind bis zu 30m lang und gut bis sehr gut mit Klebehaken abgesichert. Durch den besonders flachen Wandfuß, ist das Kletter Gebiet auch für die kleinsten Kinder sehr gut geeignet. |
Voraussetzungen: | Es wird vorausgesetzt, dass ihr mit einem Halbautomaten Vorstieg sichern könnt. Es sind alle willkommen egal ob Baby, Kleinkind oder größere Kinder. |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Vorbesprechung: | voraussichtlich digital, Termin wird noch bekannt gegeben |
Teilnehmerzahl: | 12 |
Bemerkung zur Anmeldung: | per Email: maren.stockhardt(at)gmx.de |
Nr: | G 986/2023 |
Familienklettern in Südfrankreich | |
---|---|
Termin: | 21.10.2023 - 28.10.2023 |
Leitung: | Alice Regenfuß / Jan Regenfuß |
Gebiet: | Quinson (Frankreich) |
Stützpunkt: | Quinson |
Beschreibung: | Wir möchten in den Herbstferien Familien einladen mit uns eine Woche im wunderschönen Quinson zu verbringen. Fußläufig sind ca. 150 Sportkletterrouten mit bester Absicherung zu erreichen, welche sich über dem Tal oder direkt an den Ausläufern der "kleinen" Verdonschlucht befinden. Wer nicht den ganzen Tag am Fels verbringen möchte, kann sich ein Kanu leihen, die Gorges entlang spazieren, sich auf dem Markt in Riez verlieren oder bei einer Weinprobe die Köstlichkeiten der Provence genießen. Natürlich darf auch ein Ausflug zur "großen" Verdon Schlucht nicht fehlen, wo endlose Mehrseillängen Touren auf uns warten. Wer nicht klettern möchte, kann entlang des Flusses durch die endlose Schlucht wandern. An Übernachtungsmöglichkeiten gibt es einen großen Campingplatz in Quinson, aber auch die Möglichkeit in Ferienhäusern und Hütten unterzukommen. |
Voraussetzungen: | keine |
Teilnehmergebühr: | 0,00 € |
Vorbesprechung: | vsl. März 2023 |
Teilnehmerzahl: | 6 Familien |
Bemerkung zur Anmeldung: |
per Email: alice.regenfuss(at)t-online.de
Unterkunft, Anreise und Verpflegung zahlt jeder selbst |
Nr: | G 977/2023 |