10.5.-11.05 Freie Plätze im Kurs
11.05.2025
Beschreibung
Dieser Kurs richtet sich an motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zur Vorbereitung der Gletscher- und Hochtourensaison an einem Update in Spaltenbergung und Selbstrettung aus der Gletscherspalte sowie an den für Gletscher-/Hochtouren relevan-ten Themen interessiert sind. Wir werden die für Gletscher-/Hochtouren relevanten Themen in komprimierter Form wiederholen und uns mit der dazugehörigen aktuellen DAV-Lehrmeinung beschäftigen. Schwerpunkt wird die Spaltenbergung und Selbstrettung aus der Gletscherspalte sein. Dabei wiederholen wir die Standard-Bergungstechniken mit dem Prusikknoten (klassische Variante) und trainieren den Einsatz von Seilklemmen (optimierte Variante) sowie die Selbstbergung bei Bremsknoten im Seil. Weiterhin werden wir uns mit Tourenplanung, Ausrüstung, Fixseil, Seilschaftsabständen, Bremsknoten, usw. beschäftigen
Voraussetzungen
Basiskurs Gletscher. Es handelt sich nicht um einen Grundkurs. Die Themen des Grundkurses werden in komprimierter Form wiederholt und basierend auf der aktuellen DAV-Lehrmeinung vertieft.
Ausrüstung
Seilklemme und Seilrolle mit Rücklaufsperre, z.B. Petzl Micro Traxion und Petzl Basic werden benötigt;
Weiter Infos zum Kurs gibt es hier.