Talentstützpunkte (TSP) sind vom jeweiligen Sportfachverband festgelegte und in einem Standortkonzept dokumentierte regionale Fördermaßnahmen. Hier bündeln sich die Aktivitäten der leistungsstarken Vereine und die perspektivreichsten Sportlerinnen und Sportler trainieren am TSP unter Regie qualifizierter, vom Verband eingesetzter Trainerinnen und Trainer. Zielsetzung ist die Erreichung der nächsthöheren Förderstufe (Landeskader). Die TSP sind grundlegende Gestaltungsmerkmale eines Regionalen Talentzentrums (RTZ); die Summe der TSP einer Region definiert den Zuschnitt des Regionalen Talentzentrums (RTZ). Die Maßnahmen der TSP und die schulischen Talentgruppen sind aufeinander abzustimmen.