© Anna Behrmann

Skitouren & Eisklettern im Safiental 2025

Schnee, Eis und noch mehr Sonne

24.02.2025

Nach längerer Vorbereitung und der Beantragung der Briefwahl für Wahl am Jugendleiter-Wochenende startete das Abenteuer für einige Jugendleiter*innen der Sektion am Donnerstagnachmittag in Richtung Schweizer Alpen. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Aktivitäten waren groß.

Nach einer langen Anreise erreichten wir am Donnerstagabend das Turrahus. Die herzliche Begrüßung durch das Team vor Ort und die gemütliche Atmosphäre des Hauses sorgten sofort für ein Gefühl von Heimat. Nach dem Einrichten unserer Zimmer und einem kurzen individuellen Abendessen ging es direkt zu Bett. 

 

1. Tag
Am Freitagmorgen starteten wir früh in den Tag. David Deichmann, unser angehender Bergführer und langjähriger Jugendleiter, führte uns auf den Piz Guw Grat. Die Route bot einen guten Einstieg in die folgenden Tage mit atemberaubenden Aussichten in praller Sonne. Nach einem erfolgreichen Aufstieg genossen wir die Abfahrt durch die sulzige Altschneedecke und kehrten müde, aber glücklich ins Turrahus zurück. 

2. Tag
Der Samstag stand ganz im Zeichen einer weiteren Skitour, diesmal auf das Strätscherhorn. Die Gruppe war gut eingespielt, und die Stimmung war hervorragend, die Gruppe teilte sich nach einer Flussüberquerung, in eine Gipfelstürmer- und Abfahrtsgruppe auf. Nach einem anstrengenden Tag auf den Skiern/Snowboard belohnte uns das Turrahus Team mit einem gemeinsamen traditionellen Käse Fondue. 

3. Tag
Am Sonntag wagten wir uns an eine neue Herausforderung: Eisklettern am mittleren Couloir der Adulagruppe. Unter Davids Anleitung konnten wir unsere Fähigkeiten im Umgang mit Eisausrüstung testen und die Faszination des Eiskletterns erleben. Es war ein unvergessliches Erlebnis. Nach einem aufregenden Tag ließen wir den Abend mit einer köstlichen Pizza auf der Rückfahrt ausklingen, bei der wir die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren ließen. 

Das JL-Wochenende in den Schweizer Alpen war ein voller Erfolg. Die Jugendleiter*innen konnten nicht nur ihre Fähigkeiten beim Skitouren gehen und Eisklettern erweitern, sondern auch wertvolle Erfahrungen in der Gemeinschaft sammeln. Ein besonderer Dank gilt David Deichmann für seine hervorragende Planung und Anleitung, die es auch unerfahrenen Teilnehmer*innen ermöglichte, an diesen Aktivitäten teilzunehmen. Wir freuen uns bereits auf die nächste gemeinsame Unternehmung!