Raus ins echte Leben im Sommer | © DAV / Norbert Freudenthaler

Raus ins echte Leben

Freie Plätze in unseren Jugendgruppen

© Adrian Noltemeier

Landes Leistungszentrum Hessen - Leistungssport in der Sektion 

© zusammen-fuer-demokratie.de

#DuEntscheidest

Der Deutsche Alpenverein ist Mitglied im Bündnis Zusammen für Demokratie

© team-AuK

DAV Alpin- und Kletterzentrum

Unser Alpin- und Kletterzentrum in Darmstadt bietet 2.800 qm Kletterfläche, einen Boulderraum, eine Außenanlage mit 800 qm und vielseitige Trainingsmöglichkeiten. Neben Seminarräumen, Jugendraum und Bücherei lädt unser Bistro mit Biergarten zum Verweilen ein – ein Ort für Sport, Bildung und Gemeinschaft!

© '

Ausbildungs- und Tourenprogramm

Gut ausgebildet - sicher unterwegs.

Zeltwiese Heubach  | © Doris Ihlefeld

Vereinsgelände Heubach

Klettergelände, Zeltwiese und Selbstversorgerhütte

© Sabine Waldmann

Darmstädterhütte

wandern, bergsteigen, klettern und Knödel essen im Verwall

Felsberghütte am Abend | © Joachim Schneider

Felsberghütte

im Odenwald am Fuße des Felsenmeeres

© Andreas Walser

Starkenburgerhütte

Seit 125 Jahren - Unterkunft im Stubai auf 2.237 Höhenmeter

Hände verschiedener Nationalitäten  | © Bob Dmyt / Pixabay

Position des DAV gegen Rechtsextremismus

In aller Deutlichkeit tritt der Deutsche Alpenverein (DAV) menschenverachtenden, rechtspopulistischen und rechtsextremen Haltungen und Handlungen entgegen und bietet ihnen keine Bühne.

 

hier wird das layout eingebunden Bereih nicht löschen nicht bearbeiten

 

hier wird das layout eingebunden Bereih nicht löschen nicht bearbeiten

Herzlich willkommen

bei uns in der  Sektion Darmstadt-Starkenburg des Deutschen Alpenvereins!

Wir lieben die Berge und möchten unsere Leidenschaft für den Bergsport mit Dir teilen. Egal ob Du gerne wanderst, kletterst, bergsteigst,  mit dem Mountainbike unterwegs bist, oder dich ehrenamtlich engagieren möchtest - bei uns findest Du eine vielfältige Auswahl an Aktivitäten, sowohl in den Alpen als auch hier in Wohnortnähe. Entdecke hier wo du überall aktiv werden kannst, und wie wir dich dabei unterstützen.

Aktuelles aus der Sektion

Zwei Jahre Photovoltaik auf der Starkenburger Hütte

eine Erfolgsgeschichte - gefördert aus Mitteln der Umweltförderung des BMK
11.09.2025

Auf der Starkenburger sorgt seit Sommer 2022  eine moderne Photovoltaikanlage mit Energiespeicher zuverlässig für Strom und Wärme. Die Jahresauswertungen 2023 und 2024 zeigen: Die Entscheidung für ein nachhaltiges Energiesystem hat sich voll und ganz bewährt.

Update Spaltenbergung, Selbstrettung und Gletschertouren

10.5.-11.05 Freie Plätze im Kurs
11.05.2025

Fit für die Hochtourensaison!
Spaltenbergung, Selbstrettung & mehr – umweltfreundlich trainieren im Odenwald.
zu  den Kursdetails

Start der Bergwandersaison: Tipps zu Vorbereitung, Ausrüstung und Tourenplanung

10.04.2025

Mit den ersten warmen Frühlingstagen und den anstehenden Osterferien beginnt für viele Menschen bereits jetzt die Bergwandersaison. Der Deutsche Alpenverein (DAV) gibt wichtige Hinweise zu Vorbereitung, Ausrüstung und Tourenplanung, um sichere und genussvolle Bergtouren zu gewährleisten.

Hohenstein

wieder komplett frei
09.04.2025

Die Sperrung am Hohenstein wegen Vogelbrut ist aufgehoben. Somit kann der Hohenstein wieder wie gewohnt beklettert werden.

Aktuelle Infos zu Kletterregelungen an den Felsen im Odenwald findet ihr auf https://www.ag-klettern-odenwald.de/

Jugend on Tour

Rückblick & Ausblick
05.04.2025


Während in Darmstadt der Frühling erwacht, werfen wir nochmal einen Blick zurück auf unsere Winterabenteuer:
Skitourenfreizeit im Ötztal
Jugendleiter-Ausbildung: Skitouren & Eisklettern im Safiental

Und das Beste: Die nächste Skitourenfahrt ist schon in Planung – für sichere Skifahrer*innen ab 12 Jahren in der ersten Januarwoche 2026.
Jetzt unverbindlich voranmelden: theodor.sperling@053.alpenverein.digital

Outdoorgruppe -Freie Plätze

Natur erleben, Hüttenbau, Lagerfeuer, Spurensuche
21.03.2025

In der Outdoorgruppe von Theodor gibt es noch freie Plätze.
Für Kinder von 6-10 Jahre

Alle Infos zur Gruppe findest du hier

Mountainbike-Jugendgruppe

Jetzt mitfahren! 
14.03.2025

Die neue MTB Gruppe der Jugend startet in die warme Jahreszeit. Wir wollen uns am 13.04. um 13 Uhr an der Kletterhalle treffen und dann gemeinsam Richtung Frankenstein aufbrechen. Mitkommen können alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren. Bitte meldet euch vorher bei jan.regenfuss@053.alpenverein.digital an, damit wir wissen, wer alles kommt.

Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Tour,

Jan und Theodor

Zufriedenheitsumfrage 2025 - hilf uns, noch besser zu werden!

Deine Meinung zählt
06.03.2025

Wir möchten sicherstellen, dass unsere Angebote zu deinen Bedürfnissen passen und wir dir auch in Zukunft die besten Lösungen bieten können. Daher ist uns deine Meinung wichtig! Bitte mach bei unserer Zufriedenheitsumfrage mit.

Freiwilliges Soziales Jahr 2025/26

Jetzt bewerben!
17.02.2025

Schule geschafft und was nun? Du hast Spaß beim Sport und am Klettern? Dann bewirb Dich bei uns auf ein FSJ bis zum 1.7.2025. Du betreust fünf Jugendgruppen selbstständig in unserem Alpin- und Kletterzentrum.

DAV ist Mitglied im Bündnis Zusammen für Demokratie

#DuEntscheidest
10.02.2025

Der Deutsche Alpenverein ist Mitglied im Bündnis Zusammen für Demokratie - neben70 weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Archiv

Ältere Artikel findest du in unserem Archiv


Unsere Hütten und Einrichtungen

Aussenwand Alpin-und Kletterzentrum | © Doris Ihlefeld
Alpin- und Kletterzentrum
Basislager und Treffpunkt in Darmstadt

Hier erwartet euch nicht nur eine beeindruckende Kletterfläche von insgesamt 2.800 Quadratmetern mit hervorragenden Trainingsmöglichkeiten dank modernem Routenbau, sondern auch die Infrastruktur eines Vereinsheims mit viel Platz für Austausch, Weiterbildung und gemeinschaftliche Aktivitäten.

Zeltwiese Heubach  | © Doris Ihlefeld
Vereinsgelände Heubach
Klettergelände, Zeltwiese, Selbstversorgerhütte

Unser idyllisch gelegenes Vereinsgelände befindet sich am östlichen Ortsausgang von Heubach bei Groß-Umstadt im Odenwald. Es umfasst einen stillgelegten Sandsteinbruch, der ideal zum Klettern geeignet ist, sowie ein großes Wiesengelände und eine Selbstversorgerhütte. Das Gelände ist von hohen Bäumen des Waldes umgeben und bietet somit eine herrliche Naturkulisse.

Felsberghütte am Abend | © Joachim Schneider
Felsberghütte
Selbstversoregerhütte am Fuße des Felsenmeers

Unsere Felsberghütte befindet sich in der Nähe des vielbesuchten Felsenmeers am Südosthang des Felsbergs, idyllisch  gelegen und  abseits vom Trubel bietet sie hervorragnede Möglichkeiten sich zu erhohlen und gleichzeitig aktiv zu werden.

© Archiv Sektion
Darmstädterhütte
Verwall-Gruppe · 2.384 m

Die Darmstädter Hütte befindet sich in einem beeindruckenden Hochgebirgskessel südlich von St. Anton am Arlberg. Die Hütte ist mit  "Mit Kindern auf Hütten"  und dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet.

 

Starkenburgerhütte | © Archiv Sektion
Starkenburgerhütte
Stubaier Alpen 2.237 m

Die Starkenburgerhütte befindet sich im Stubai oberhalb von Neustift und bietet atemberaubende Ausblicke auf die majestätischen Dreitausender der Stubaier Alpen.

© Gerd Pelzer
Klettergarten Hainstadt
Sportklettern im odenwälder Sandsteim

Am Südhang des Eselsbergs oberhalb von Hainstadt, nordöstlich von Höchst im Odenwald, befindet sich der Klettergarten Hainstadt - ein offengelassener Steinbruch, ideal zum Klettern.

Unsere Gruppen

© Archiv %0+fit
Gruppen für Erwachsene
gemenisam aktiv

Unsere Vereinsgruppen bieten vielfältige bergsportliche Aktivitäten für alle Alters- und Leistungsgruppen. Dazu gehören spezielle Angebote für Senioren, inklusive Angebote und ein Klettererchor, der die Gemeinschaft auf besondere Weise stärkt. Erlebt gemeinsam die Leidenschaft für den Bergsport!"

 

© Archiv Sektion
Senioren
Berge, Begegnung, Bewegung

Unsere Seniorengruppen bieten die perfekte Mischung aus Bewegung, Gemeinschaft und Naturerlebnis. Ob gemütliche Wanderungen, Funktionsgymnastik oder gesellige Treffen – hier finden Aktive ab 60 einen Ort für gemeinsame AKtivitäten und Austausch.

© Archiv-Familiengruppe
Familien
Von Minis bis Eltern: Aktiv und draußen als Familie

Outdoor Aktivitäten mit der Familie und gleichzeitig in einer Gruppe anderer Kindern bzw. Erwachsenen, mit denen man auf einer Wellenlänge ist, machen allen Spaß: die Kinder finden immer jemandem zum Spielen, es gibt immer was zu erzählen und die gemeinsamen aktiven Stunden tun allen gut.

© Kaja Langer
Jugendgruppen
Gemeinsam aktiv – Klettern in der Halle und am Fels, Wandern und Abenteuer erleben!

Action, Abenteuer und Gemeinschaft: In unseren Jugendgruppen erlebst du spannende Aktivitäten wie Klettern, Wandern und vieles mehr. Hier kannst du dich beim Klettern in der Halle austoben, neue Freunde finden und auf Fahrten unvergessliche Momente in der Natur erleben.